Ende März beginnt die Saison des beliebten Bärlauchs. Viele sammeln ihn selbst. Doch dabei müssen Sie auf einige Dinge achten. Lesen Sie hier, wann Gesundheitsgefahr droht und wie viel Bärlauch Sie eigentlich sammeln dürfen.
Ende März beginnt die Saison des beliebten Bärlauchs. Viele sammeln ihn selbst. Doch dabei müssen Sie auf einige Dinge achten. Lesen Sie hier, wann Gesundheitsgefahr droht und wie viel Bärlauch Sie eigentlich sammeln dürfen.
Allerdings dürfen Waldbesucher nach der sogenannten „Handstraußregelung“ des Bundesnaturschutzgesetzes geringe Mengen Pilze, Blumen, Beeren und auch Bärlauchblätter für den Eigenbedarf mitnehmen.Wer allerdings ohne entsprechende Genehmigungen mehr als die erlaubte Menge oder diese für die gewerbliche Nutzung pflückt, kann mit hohen Bußgeldern bestraft werden.
Bitte beachten Sie außerdem: Die Handstraußregelung gilt nicht für Stellen, an denen ein Betretungsverbot herrscht, beispielsweise in Natur– und Vogelschutzgebieten oder Waldstücken mit Zäunen oder entsprechenden Verbotsschildern.Des Weiteren sollten Sammelnde, wovor auch das, die starke Verwechslungsgefahr beim Bärlauch beachten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bärlauch-Saison beginnt: Das sollten Sie beim Sammeln beachten!Wir haben den Bärlauch wiederentdeckt – vor allem als Delikatesse in der Suppe oder im Gemüse. Doch wissen Sie auch, wo und wann Bärlauch wächst, wie seine Blüten aussehen und wie er sich vermehrt?
Weiterlesen »
Meldepflichtige Krankheit droht: Achtung beim Sammeln von BärlauchNürnberg - Mitte März beginnt die Bärlauchzeit. Alle, die selbst sammeln, sollten jedoch vorsichtig sein: In dem Wildgemüse können tückische Krankheitserreger lauern, vor denen auch das Robert-Koch-Institut warnt. Doch man kann leicht vorbeugen.
Weiterlesen »
Wie gesund Bärlauch ist – und worauf Sie unbedingt achten müssenBärlauch verleiht Gerichten nicht nur einen intensiven Geschmack, sondern kann auch viel für Ihre Gesundheit tun. Warum Bärlauch im Frühjahr auch bei Ihnen auf dem Teller landen sollte und worauf Sie unbedingt beim Sammeln achten müssen, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »
90 Prozent werden verschwinden: Das müssen Sie zum Ende der Gasnetze wissenWeil Gebäude bis 2045 klimaneutral sein müssen, wird es immer weniger Gasheizungen geben. Entsprechend plant die Bundesregierung auch, die Verteilernetze für Erdgas zurückzubauen. Aufregung darum ist aber unangebracht.
Weiterlesen »
Rückbau bis 2045 geplant: 90 Prozent werden verschwinden: Das müssen Sie zum Ende der Gasnetze wissenWeil Gebäude bis 2045 klimaneutral sein müssen, wird es immer weniger Gasheizungen geben. Entsprechend plant die Bundesregierung auch, die Verteilernetze für Erdgas zurückzubauen. Aufregung darum ist aber unangebracht.
Weiterlesen »
Krebs-Schock stürzt Royals in die Krise, könnte sie am Ende aber sogar stärkenDie Krebs-Diagnose bei Kate stürzt die royale Familie noch tiefer in die Krise. Die Prinzessin ist eigentlich unersetzbar - und fällt nun noch länger aus als befürchtet. Doch langfristig könnte die Diagnose die Royals sogar stärken.
Weiterlesen »