Wordpress-Plug-in: Abermals gravierende Sicherheitslücke in Litespeed Cache

Alert Nachrichten

Wordpress-Plug-in: Abermals gravierende Sicherheitslücke in Litespeed Cache
Litespeed CacheSecuritySicherheitslücken
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 68%

Auf mehr als sechs Millionen Websites lauert eine schwerwiegende Schwachstelle im Wordpress-Plug-in Litespeed Cache. Ein Update steht bereit.

Das Wordpress -Plug-in Litespeed Cache ist äußerst populär. Es kommt auf mehr als sechs Millionen aktive Installationen und dient der Website-Beschleunigung und -Optimierung. Aufgrund einer gravierenden Schwachstelle in dem Plug-in – die Dritte innerhalb kurzer Zeit – sind die damit ausgestatteten Webseiten gefährdet.erörtert die Sicherheitslücke.

Das ist seit Ende August bereits die dritte riskante Sicherheitslücke in Litespeed Cache, die die zahlreichen damit ausgestatteten Wordpress-Instanzen in Gefahr bringt. Im August erlaubte eine als kritisch eingestufte Lücke Angreifern aus dem Netz,Debug-Feature alle HTTP-Anfragen mit den Session-Cookies protokolliert

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Litespeed Cache Security Sicherheitslücken Sicherheitsupdates Wordpress

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

WordPress: 2FA wird verpflichtend für Plug-in- und Theme-EntwicklerWordPress: 2FA wird verpflichtend für Plug-in- und Theme-EntwicklerUm Angreifern den Zugriff auf Code Repositories von WordPress zu erschweren, wird die Anmeldung verschärft.
Weiterlesen »

WordPress sperrt WP Engine vom Zugriff auf RessourcenWordPress sperrt WP Engine vom Zugriff auf RessourcenEskalation zwischen WordPress.org und WP Engine: Der Entwickler des Open-Source-CMS hat dem Hosting-Anbieter den Zugriff auf seine Ressourcen gesperrt. Gründe sind unter anderem fehlende finanzielle Unterstützung und der Ausschluss einer zentralen Funktion zur Fehlerkorrektur.
Weiterlesen »

Hyundai Tucson Plug-in-Hybrid (2024): Jetzt auch mit FrontantriebHyundai Tucson Plug-in-Hybrid (2024): Jetzt auch mit FrontantriebHyundai bietet den Tucson Plug-in-Hybrid jetzt auch mit Frontantrieb an: Dadurch sinkt der Preis beträchtlich - Wir haben alle Infos
Weiterlesen »

Hyundai senkt den Preis für den neuen Tucson Plug-in-HybridHyundai senkt den Preis für den neuen Tucson Plug-in-HybridDer beliebte SUV Tucson von Hyundai ist jetzt auch als günstigerer Plug-in-Hybrid mit Frontantrieb erhältlich. Der Einstiegspreis liegt nun bei 44.690 Euro statt 49.800 Euro.
Weiterlesen »

McLaren stellt neuen Plug-in-Hybrid-Supersportwagen W1 vorMcLaren stellt neuen Plug-in-Hybrid-Supersportwagen W1 vorDer McLaren W1 ist der Nachfolger zweier wichtiger Sportwagen der Marke: des F1 und des P1, wie letzterer ist er ein Plug-in-Hybrid.
Weiterlesen »

Plug Power-Aktie: 3 neue Faktoren für den TurnaroundPlug Power-Aktie: 3 neue Faktoren für den TurnaroundDie Plug Power-Aktie ist seit fast drei Jahren im Abwärtsstrudel gefangen. In den vergangenen Woche gab es jedoch mehrere Entwicklungen, die für das Geschäft sowie den Börsenkurs des Unternehmens den Turnaround
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:09:46