WRC-Reglement 2027: Ist der Rückschritt zu groß?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

WRC-Reglement 2027: Ist der Rückschritt zu groß?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 MST_AlleNews
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 65%

Das WRC-Reglement 2027 stößt bei Fahrern und Teams auf Skepsis: Wird der Unterschied zwischen Rally2 und der Königsklasse zu klein?

Das WRC-Reglement 2027 stößt bei Fahrern und Teams auf Skepsis: Wird der Unterschied zwischen Rally2 und der Königsklasse zu klein?. Der Belgier kritisiert zum einen die mangelnde Einbindung der Fahrer in technische Belange sowie die Tatsache, dass sich die WRC in technischer Hinsicht zu weit von der Serie entfernen würde.

Eine Sorge, die auch Toyota-Teamchef Jari-Matti Latvala teilt:"Die FIA will sie einander annähern, um jungen Fahrern den Einstieg in den Sport zu erleichtern. Aber natürlich muss es einen Unterschied geben", so der Finne."Für mich muss Rally1 mindestens eine Sekunde pro Kilometer schneller sein als Rally2."Andernfalls würde das Ziel, mehr Teilnehmer für die Königsklasse zu finden, verfehlt.

Neuville ist zudem frustriert darüber, dass die Fahrer in der technischen Arbeitsgruppe der FIA nicht vertreten sind."Wir sind nicht glücklich, denn wir haben vorgeschlagen, einen Fahrer in die technische Arbeitsgruppe zu entsenden, aber das wurde von der FIA nicht akzeptiert. Ich denke, wir haben auch viele interessante Beiträge, aber sie wollten sie einfach nicht", zeigt sich der amtierende Weltmeister enttäuscht.

"Warum nutzen wir nicht die Chance, gemeinsam mit den Herstellern Technologien zu entwickeln und den Ingenieuren beizubringen, wie man diese Dinge unter echten Wettbewerbsbedingungen entwickelt? Im Moment machen wir genau das Gegenteil", sieht Neuville die Entwicklung des Reglements als Rückschritt. "In Japan hatten wir ein Treffen mit 45 Ingenieuren aus dem Forschungs- und Entwicklungszentrum von Hyundai, die uns einige Fragen stellten, aber wir sagten ihnen, dass wir ihnen nicht helfen können, weil wir keine dieser Technologien in unseren Autos haben", berichtet Neuville."Das ist frustrierend. Es muss nicht teuer sein, ein aktives Fahrwerk zu entwickeln."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MST_AlleNews /  🏆 28. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

WRC-Reglement 2027: Freiheiten bei Antrieb - Kostendeckel für KomponentenWRC-Reglement 2027: Freiheiten bei Antrieb - Kostendeckel für KomponentenTeams und Hersteller erhalten in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 mehr Freiheiten bei der Wahl des Antriebs - Kostenobergrenze für viele Komponenten
Weiterlesen »

WRC-Reglement 2027: Kostensenkung um 'mehr als 50 Prozent' beschlossenWRC-Reglement 2027: Kostensenkung um 'mehr als 50 Prozent' beschlossenFIA-Weltrat segnet das Technische Reglement für die Rallye-WM ab 2027 ab: Mehr Freiheiten beim Design der Rally1-Autos und Budgetobergrenze kommen
Weiterlesen »

Neuer Vertrag bis 2027: Pep hat noch nicht fertig: Guardiola bis 2027 bei Man CityNeuer Vertrag bis 2027: Pep hat noch nicht fertig: Guardiola bis 2027 bei Man CityManchester - Als einer der Ersten äußerte Stürmerstar Erling Haaland seine Freude über die Vertragsverlängerung von Pep Guardiola bei Manchester City.
Weiterlesen »

WRC-Reglement 2025: Hyundai will Luftmengenbegrenzer beibehaltenWRC-Reglement 2025: Hyundai will Luftmengenbegrenzer beibehaltenHyundai akzeptiert zähneknirschend die Abschaffung des Hybridantriebs in der WRC, doch die Reduzierung des Luftmengenbegrenzers geht dem Team zu weit
Weiterlesen »

WRC-Zukunft: Spaceframeauto mit Rally2-SpezifikationWRC-Zukunft: Spaceframeauto mit Rally2-SpezifikationBeim Treffen des World Motor Sport Council in Ruanada wurde der Vorschlag der FIA-Straßensportabteilung mit dem WRC Future Technical 2027-Reglement abgesegnet.
Weiterlesen »

Pep hat noch nicht fertig: Guardiola bis 2027 bei Man CityPep hat noch nicht fertig: Guardiola bis 2027 bei Man CityLange bangten die Fans von Manchester City um ihren Erfolgscoach. Jetzt hat Pep Guardiola seinen auslaufenden Vertrag um zwei Jahre verlängert. Damit ist der Spanier auf Rekordkurs.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 01:55:33