WWF-Bericht über Wildtiere: Dramatisches Sterben

Biodiversität Nachrichten

WWF-Bericht über Wildtiere: Dramatisches Sterben
WWFArtensterbenWildtiere
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 67%

73 Prozent weniger Landwirbeltiere seit 1970: Laut dem „Living Planet Report“ verschwinden weltweit immer mehr Arten. Doch es gibt auch Hoffnung.

WWF -Bericht über Wildtiere : Dramatisches Sterben

Berlin taz | Schwein hat, wer heutzutage kein Tier ist: In den letzten 50 Jahren sind die Wildtierbestände weltweit um durchschnittlich 73 Prozent geschrumpft. Das ist das Ergebnis des „Living Planet Report 2024“, für den die Zoologische Gesellschaft London und der Umweltverband WWF weltweit mehr als 5.500 Wirbeltierarten untersucht hat.

Besonders Süßwasserbiotope sind betroffen: Die hier lebenden Arten verloren 80 Prozent ihrer Population. Landökosysteme büßten 69 Prozent ihrer tierischen Bewohner ein, die Ökosysteme in den Ozeanen verloren 56 Prozent. Der Bericht erscheint seit 1998, der aktuelle bescheinigt dem Artenschwund eine Beschleunigung: Zwischen 1970 und 2016 lag der Schwund noch bei 68 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

WWF Artensterben Wildtiere GNS Ökologie Öko Feed Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

WWF beklagt dramatisches Wildtier-Sterben weltweitWWF beklagt dramatisches Wildtier-Sterben weltweitDie Umweltorganisation WWF schlägt Alarm wegen eines massiven Rückgangs der Wildtierpopulationen bei Wildtieren. In den vergangenen etwa 50 Jahren sei deren Population weltweit um mehr als 70 Prozent zurückgegangen. Aber es gibt eine gute Nachricht.
Weiterlesen »

Mariella Ahrens: Dramatisches GZSZ-Comeback nach 29 JahrenMariella Ahrens: Dramatisches GZSZ-Comeback nach 29 JahrenSo ein Comeback gab es bei GZSZ noch NIE! Fast 30 Jahre nach ihrem Karriere-Durchbruch beim RTL-Hit kehrt Mariella Ahrens zurück zu ihren TV-Wurzeln.
Weiterlesen »

Umfrage im Oderdelta: Wildtiere grundsätzlich willkommenUmfrage im Oderdelta: Wildtiere grundsätzlich willkommenGrößere Teile des Oderdeltas der Natur zu überlassen ist eine kosteneffiziente Artenschutzmaßnahme. Die Bevölkerung vor Ort unterstützt es aber nicht unbedingt.
Weiterlesen »

Wildtiere OWL: Überlauf in Pflegestellen wegen Igel-NotWildtiere OWL: Überlauf in Pflegestellen wegen Igel-NotDie Wildtierhilfe Bielefeld berichtet von einem alarmierenden Zustand bei den Igels. Durch Krankheiten, Verletzungen und Unterernährung landen immer mehr Tiere in der Pflegestelle. Der Herbst wird als besonders schwierig erwartet.
Weiterlesen »

Dramatisches Aus für deutsche U20Dramatisches Aus für deutsche U20In der achten und neunten Minute der Nachspielzeit den Ausgleich kassiert, dann im Elfmeterschießen verloren: Die deutschen Fußballerinnen scheitern bei der U20-WM tragisch.
Weiterlesen »

Sex-Verabredung auf Mallorca nimmt für Liebespartner dramatisches EndeSex-Verabredung auf Mallorca nimmt für Liebespartner dramatisches EndeEine intime Verabredung zwischen zwei Männern nimmt auf Mallorca ein dramatisches Ende. Ein deutscher Anwohner wird festgenommen, sein Liebespartner landet im Krankenhaus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:43:47