Wir freuen uns über eine Auszeichnung für unseren Kollegen Ingo Dachwitz. Er hatte 2023 aufgedeckt, wie umfangreich und invasiv die AdTech-Industrie alle Internetnutzer:innen überwacht und gemeinsam mit dem US-Medium The Markup die 650.000 Zielgruppenkategorien des Datenmarktplatzes Xandr analysiert.
Die Jury hob unter anderem die Alltagsrelevanz, die Detailtiefe und vielfältigen Aufbereitungsformate der Recherche aus dem Jahr 2023 hervor. Die Veröffentlichung wurde vom Verbraucherzentrale Bundesverband damals auch als „Snowden-Moment der Online-Werbebranche“ tituliert, weil sie erstmals schwarz auf weiß belegt hat, wie umfassend und invasiv die Erfassung durch die Tracking-Industrie ist – und wie gefährlich. Herzstück der Recherche war eine Tabelle mit mehr als 650.
Die Kategorien reichen von detaillierten soziodemographischen Informationen über Geo-Informationen und Gesundheitsinformationen bis zu psychosozialen Analysen . Viele Kategorien setzen bei den persönlichen Schwächen von Menschen an, um sie manipulierbar zu machen. Es können aber auch sicherheitsrelevante Gruppen wie Soldat:innen, Polizist:innen oder Richter:innen als Zielgruppen ausgewählt werden.
Der Alternative Medienpreis zeichnet seit 25 Jahren kritischen und nicht-kommerziellen Journalismus aus. Vergeben wird er von der Nürnberger Medienakademie e. V. und der ebenfalls gemeinnützigen Stiftung Journalistenakademie. 210 Bewerbungen waren bis Anmeldeschluss eingegangen, davon nominierte die Vorjury 36 Beiträge.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Netflix adaptiert Kriegsroman mit alternativer Sci-Fi-Historie – aber anders, als man meinen könnteScott Westerfelds Leviathan-Roman erzählt eine futuristisch aufgepumpte Version des Ersten Weltkriegs, die jetzt von Netflix verfilmt wird. Allerdings nicht, wie ihr vielleicht denkt.
Weiterlesen »
Diskussionsrunde : Netzwerke und Patientenweiterbildung als Versorgungsmodelle mit ZukunftVertreter aus Ärzteschaft, Pharmaunternehmen und Politik diskutierten in Halle über Versorgungslösungen für strukturschwache Regionen. Ihr Fazit: Konkrete Vorschläge für das Gesundheitswesen sind rar.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Wissen wie: Kelten bildeten Netzwerke zum MachterhaltLange ist es her, dass Kelten weite Teile Europas besiedelten. Aber sie wussten schon, dass es einen stärker macht, sich zusammenzutun.
Weiterlesen »
Wissen wie: Kelten bildeten Netzwerke zum MachterhaltLange ist es her, dass Kelten weite Teile Europas besiedelten. Aber sie wussten schon, dass es einen stärker macht, sich zusammenzutun.
Weiterlesen »
Archäologie: Wissen wie: Kelten bildeten Netzwerke zum MachterhaltStuttgart/Leipzig (lsw) - Schon länger wurde vermutet, dass die beiden Keltenfürsten aus den Grabhügeln in Eberdingen-Hochdorf und Asperg-Grafenbühl
Weiterlesen »
Zwei Netzwerke verbinden / Statische Route in FritzboxIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »