Xiaomi plant laut einem geleakten Dokument des Zulieferers Bosch 2025 und 2026 insgesamt drei neue Modelle. Eines der Fahrzeuge ist bereits bekannt, bei den weiteren Modellen wagt sich Xiaomi wohl in das SUV-Segment vor – und entfernt sich auch vom rein elektrischen Antrieb.
Den Anfang macht der bereits als Prototyp vorgestellte SU7 Ultra, eine auf die Rennstrecke fokussierte Variante des ersten Xiaomi-Serienmodells SU7. Das schreibt zumindest das Portal „Electric Vehicles“ unter Berufung auf „eine neue Technologie-Roadmap seines Zulieferers Bosch“. Ebenfalls für 2025 geplant ist das erste SUV von Xiaomi mit dem internen Codenamen MX11.
Die Informationen zu den beiden SUV-Modellen sind derzeit noch spärlich – in dem Bosch-Dokument geht es nur darum, welche Komponenten des deutschen Zulieferers in den Fahrzeugen verbaut sind. Beim MX11 soll es sich um das „Dynamic Power Braking“ handeln, beim N3 soll die „Intelligent Power Braking“-Technologie der zweiten Generation genutzt werden. Technische Daten zu den Antrieben oder die Abmessungen der Fahrzeuge werden dort aber nicht genannt.
Zum SU7 Ultra sind hingegen mehr Informationen bekannt, da Xiaomi die Sport-Version seiner Limousine im Sommer selbst näher vorgestellt hat – und schon bei der Enthüllung des Prototypen die Produktion des Modells erwähnt wurde. Der SU7 Ultra verfügt über drei Motoren. Zwei davon werden als „Super Motor V8s“-Einheiten bezeichnet, eine ist ein „Super Motor V6“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vereinbarung zur öffentlichen Nutzung von weiteren Lausitzer Tagebauseen ab 2026 unterzeichnetIn der Lausitz können voraussichtlich im Jahr 2026 vier weitere Tagebauseen öffentlich genutzt werden. Das Kabinett hat einer entsprechenden Vereinbarung mit
Weiterlesen »
BYD-Aktie: Bank of America reduziert Umsatz- und Gewinnschätzungen bis 2026SHENZHEN (IT-Times) - Die US-Großbank Bank of America (BofA) hat sich heute in einem aktuellen Research-Update zum chinesischen Technologiekonzern BYD geäußert und das Kursziel für die Aktie gesenkt. Die
Weiterlesen »
Schulferien 2024, 2025 und 2026 in Bayern: Wann sind die Termine?Mit dem Start der Sommerferien in immer mehr Bundesländern bleiben die Autobahnen weiter voll. Einige Tipps, damit die Reise möglichst erträglich bleibt.
Weiterlesen »
Spielzeug: Lego will bis 2026 die Hälfte der Steine aus Öko-Material herstellenLego macht mit seiner Nachhaltigkeitsoffensive weiter. Bis 2026 sollen die Legosteine aus zertifizierten erneuerbaren Harz hergestellt werden.
Weiterlesen »
VW: Mögliche Werksschließungen und Jobverluste bis 2026Volkswagen steht vor massiven Einsparungen, um bis 2026 15 Milliarden Euro zu sparen und die Rendite auf 6,5 % zu steigern. Im Zuge dieser Maßnahmen erwägt das Unternehmen historische Schritte wie die
Weiterlesen »
Swisscom darf Preise für unbeleuchtete Glasfasern bis Herbst 2026 nicht erhöhenBern - Swisscom darf die Preise für unbeleuchtete Glasfasern bis Ende September 2026 nicht erhöhen. Darauf hat sich der grösste Schweizer Telekomkonzern in einer einvernehmlichen Einigung mit dem Preisüberwacher
Weiterlesen »