Xylit erhöht Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Xylit erhöht Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 69%

Wer Zucker durch Süßstoffe ersetzt, tut seinem Körper damit nicht automatisch einen Gefallen. Eine Studie ergab nun, dass Xylit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigert.

Wer Zucker durch Süßstoffe ersetzt, tut seinem Körper damit nicht automatisch einen Gefallen. Eine Studie ergab nun, dass Xylit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigert.Doch vor allem Personen mit einem erhöhten Herz-Kreislauf-Risiko sollten Xylit nur sparsam konsumieren. Denn eine hohe Xylit-Konzentrationen gehe mit häufigeren schweren Herz-Kreislauf-Ereignissen wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder kardiovaskulärer Tod, einher.

In verschiedenen Tests stellten die Forscher fest, dass Xylit die Reaktivität von Blutplättchen erhöht, was die Bildung von Blutgerinnseln fördert und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigern kann. Konkret fanden sie heraus, dass das Risiko für schwerwiegende kardiale Ereignisse bei erhöhten Xylit-Werten im Blut um 57 Prozent erhöht war.

Bereits im vergangenen Jahr ergab eine Studie, dass der Süßstoff Erythrit zu einem erhöhten Herz-Kreislauf-Risiko führt. Erythrit ist wie auch Xylit ein Zuckeralkohol."Unsere Forschung weist auf mögliche Risiken von Xylit hin und zeigt, dass Süßstoffe nicht unbedingt die harmlose Zuckeralternative sind, für die sie oft gehalten werden", so Witkowski.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Beliebter Zuckeraustauschstoff: Hoher Xylit-Spiegel im Blut erhöht das Risiko für Schlaganfall und HerzinfarktBeliebter Zuckeraustauschstoff: Hoher Xylit-Spiegel im Blut erhöht das Risiko für Schlaganfall und HerzinfarktMenschen, die Kalorien sparen wollen, greifen oft auf Zuckeraustauschstoffe zurück. Beliebt ist Birkenzucker, der auch als Xylit oder Xylitol bezeichnet wird. Doch nun gibt es Hinweise darauf, dass ein hoher Konsum mit Herzproblemen in Verbindung stehen könnte.
Weiterlesen »

Charité-Studie​ alarmiert: Süßstoff Xylit erhöht Herzinfarkt-Risiko starkCharité-Studie​ alarmiert: Süßstoff Xylit erhöht Herzinfarkt-Risiko starkDer Süßstoff Xylit gilt allgemein als unbedenklich. Eine große aktuelle Studie weist aber auf ein Risiko für massive Herz-Kreislauf-Erkrankungen hin. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache.
Weiterlesen »

Charité-Studie​ alarmierend: Süßstoff Xylit erhöht Herzinfarkt-Risiko starkCharité-Studie​ alarmierend: Süßstoff Xylit erhöht Herzinfarkt-Risiko starkDer Süßstoff Xylit gilt allgemein als unbedenklich. Eine große aktuelle Studie weist aber auf ein Risiko für massive Herz-Kreislauf-Erkrankungen hin. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache.
Weiterlesen »

Charité-Studie​ schockiert: Süßstoff Xylit erhöht Herzinfarkt-Risiko starkCharité-Studie​ schockiert: Süßstoff Xylit erhöht Herzinfarkt-Risiko starkDer Süßstoff Xylit gilt allgemein als unbedenklich. Eine große aktuelle Studie weist aber auf ein Risiko für massive Herz-Kreislauf-Erkrankungen hin. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache.
Weiterlesen »

Charité-Studie​: Süßungsmittel Xylit erhöht Herzinfarkt-Risiko starkCharité-Studie​: Süßungsmittel Xylit erhöht Herzinfarkt-Risiko starkDas Süßungsmittel Xylit gilt allgemein als unbedenklich. Eine große aktuelle Studie weist aber auf ein Risiko für massive Herz-Kreislauf-Erkrankungen hin. Es ist nicht der erste Fall dieser Art.
Weiterlesen »

Herzinfarkt und Schlaganfallrisiko erhöht - wie sehr Xylit unserem Körper schaden kannHerzinfarkt und Schlaganfallrisiko erhöht - wie sehr Xylit unserem Körper schaden kannEin Forschungsteam der Cleveland Clinic-Studie hat jetzt Hinweise gefunden, dass der Süßstoff Xylit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfall erhöhen könnte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:38:03