Yamaha in der Motocross-WM: 2020 ohne Rinaldi?

Mx1 Nachrichten

Yamaha in der Motocross-WM: 2020 ohne Rinaldi?
Mx2MotocrossMotocross-Wm
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 65%
  • Publisher: 51%

Bei Yamaha soll für die MXGP-Klasse in der Motocross-WM für das Jahr 2020 ein kompletter Umbau erfolgen. Was das für Romain Febvre, Jeremy Seewer, Arnaud Tonus und Gautier Paulin bedeutet.

Bei Yamaha soll für die MXGP-Klasse in der Motocross -WM für das Jahr 2020 ein kompletter Umbau erfolgen. Was das für Romain Febvre, Jeremy Seewer, Arnaud Tonus und Gautier Paulin bedeutet.SPEEDWEEK.com-User wissen, dass der Franzose Romain Febvre mit seinem anstehenden Wechsel von Yamaha zu Kawasaki für den wohl größten Paukenschlag am Fahrermarkt sorgen wird. Aber nicht nur personell gibt es bei Yamaha weitreichende Änderungen.

Aus gut informierten Kreisen ist zu hören, dass sich die italienische Familie Rinaldi mit dem Team «Monster Energy Yamaha Factory» am Ende der Saison 2019 aus dem Motocross-WM-Geschäft zurückziehen wird. Die Brüder Michele und Carlo Rinaldi aus Parma sind seit den späten 1980er-Jahren im Teambesitzer-Business und gelten als Institution.

Nach einiger Zeit mit Suzuki bildet Rinaldi seit 1991 das offizielle Yamaha-Werksteam für die europäische Motocross-Serie. Asse wie Alex Puzar, Donny Schmitt, Andrea Bartolini, Bob Moore und David Philippaerts holten für die Rinaldis WM-Kronen. Den bisher letzten WM-Titel sicherte den Italienern 2015 in der MXGP-Kategorie ausgerechnet Romain Febvre.

Was bedeutet das: Febvre soll für 2020 zu Kawasaki ins dortige Werksteam wechseln. Jeremy Seewer müsste jedoch erneut einen Teamwechsel vornehmen. Dem Vernehmen nach wird das niederländischen Wilvo Yamaha Team von Louis Vosters aus Bergeijk die Position des offiziellen MXGP-Werksteams der Rinaldi-Mannschaft übernehmen. Seewer würde dann in sein ehemalige Truppe zurückkehren.

Als Teamkollegen wird er dort höchstwahrscheinlich seinen westschweizer Landsmann Arnaud Tonus erhalten, der seit Wochen eine extrem starke Form zeigte und seit Portugal in neun Läufen in den Top-3 landete. Mit dieser Konstellation wäre kein Platz mehr für den französischen Routinier Gautier Paulin , der erst Anfang 2019 zu Wilvo gekommen ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Mx2 Motocross Motocross-Wm Mx-Wm Ktm Nagl Cairoli Herlings Roczen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Michael Rinaldi: 400 PS für den Ducati-WerkpilotenMichael Rinaldi: 400 PS für den Ducati-WerkpilotenIn der Superbike-WM 2021 ist Michael Rinaldi in der ersten Reihe der Superbike-Piloten angekommen. Bei Aruba.it Ducati gibt es mehr als nur ein schnelles Motorrad.
Weiterlesen »

Rinaldi triumphiert auch im Superpole-Race in MisanoRinaldi triumphiert auch im Superpole-Race in MisanoMichael Rinaldi sichert sich nach seinem Sieg im ersten Lauf auch den Sieg im Superpole-Race in Misano. Für BMW und Honda war das Sprintrennen ein Desaster.
Weiterlesen »

Motocross-Quad-DM: Maessen baut Führung ausMotocross-Quad-DM: Maessen baut Führung ausTrotz schwierigen Bedingungen konnten die Quad-DM-Piloten in Teutschenthal spannende und faire Meisterschaftsläufe bestreiten.
Weiterlesen »

Joël Robert: Motocross-Parade als letzte EhreJoël Robert: Motocross-Parade als letzte EhreDie vielen Fans von Motocross-Allzeit-Legende Joël Robert bereiteten ihrem verstorbenen Idol einen ganz besonderen Abschied.
Weiterlesen »

Motocross-Champion Bill Nilsson ist totMotocross-Champion Bill Nilsson ist totWie erst jetzt bekannt wurde, ist der zweifache Motocross-Weltmeister Bill Nilsson vergangenen Sonntag im Alter von 80 Jahren verstorben.
Weiterlesen »

Jonathan Rea (1.): «Wellen wie beim Motocross»Jonathan Rea (1.): «Wellen wie beim Motocross»Auf dem welligen Berg-und-Tal-Kurs von Portimão legte Kawasaki-Star Jonathan Rea am Freitag eine überlegene Bestzeit vor. «Ich kann noch viel durch die Anpassung meines Fahrstils bewirken», meint der WM-Leader.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:18:52