HIV hat seinen Schrecken weitestgehend verloren, seit die Infektion behandelt werden kann. Mediziner sorgen sich trotzdem, weil die Zahl der Patienten wei...
Gegen Aids können sich HIV-Infizierte längst behandeln lassen. Die Krankheit wirkt nicht mehr so bedrohlich wie früher. Doch der Aufwärtstrend bei den Infektionen ist bedenklich.infiziert. Das seien ähnlich viele wie vor der Corona-Pandemie, erklärte das Robert Koch-Institut in einer neuen Schätzung. Eine Ansteckung mit dem HI-Virus kann unbehandelt die Immunschwäche-Krankheit Aids hervorrufen.
Das RKI schätzt die Zahlen jedes Jahr. Betrachtet werden Neuinfektionen in Deutschland und von Menschen deutscher Herkunft, die sich im Ausland angesteckt haben. Anlass für die Veröffentlichung ist die Welt-Aids-Konferenz, die vom 22. bis zum 26. Juli in München stattfindet., die Sex mit Männern haben. In dieser Gruppe sank die Zahl im Vergleich zum Jahr 2019.
Eine dramatische Versorgungslücke sieht die Aidshilfe weiterhin bei Menschen ohne Krankenversicherung beziehungsweise Aufenthaltspapiere, die oft keinen Zugang zu einer HIV-Therapie haben. "Die Folge sind vermeidbare Aids-Erkrankungen und, da HIV ohne Therapie übertragbar bleibt, weitere HIV-Infektionen", sagte Warminsky.
Etwa 620 Menschen steckten sich laut der RKI-Schätzung im vergangenen Jahr außerdem bei heterosexuellen Kontakten an. Auch in dieser Gruppe wurde gegenüber dem Vor-Pandemie-Niveau ein Anstieg verzeichnet. Laut Aidshilfe ist diese Zahl aber noch unsicher, und es müsse erst geschaut werden, ob ein realer Anstieg dahinterstecke. Auf jeden Fall sei es sinnvoll, auch anderen Risikogruppen wie Sexarbeiterinnen den Zugang zu PrEP zu ermöglichen.
HIV-Diagnosen werden oft erst Jahre nach der Infektion gestellt. Datengrundlage der Routineübersicht sind Labormeldungen. Das RKI weist darauf hin, dass sie nur begrenzte Informationen zur aktuellen Ausbreitung von HIV in Deutschland liefern. Die Anzahl der HIV-Neuinfektionen und die Gesamtzahl der Menschen, die mit HIV in Deutschland leben, können demnach nur mithilfe von Modellrechnungen abgeschätzt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schätzung des RKI: 2200 neue HIV-Infektionen in DeutschlandDen ganz großen Schrecken hat Aids verloren. Aber der Erreger ist noch da: Jedes Jahr stecken sich in Deutschland viele Menschen mit HIV an. In einer Gruppe steigt die Zahl sogar stetig an.
Weiterlesen »
Immunschwäche-Virus: Schätzung: 2.200 neue HIV-InfektionenBerlin - Wahrscheinlich rund 2.200 Menschen in Deutschland haben sich im vergangenen Jahr neu mit HIV infiziert. Das seien ähnlich viele wie vor der
Weiterlesen »
Schätzung: 2.200 neue HIV-InfektionenDen ganz großen Schrecken hat Aids verloren. Aber der Erreger ist noch da: Jedes Jahr stecken sich in Deutschland viele Menschen mit HIV an. In einer Gruppe steigt die Zahl sogar stetig an.
Weiterlesen »
Immunschwäche-Virus: Schätzung: 2.200 neue HIV-InfektionenDen ganz großen Schrecken hat Aids verloren. Aber das Virus ist noch da: Jedes Jahr stecken sich in Deutschland viele Menschen mit HIV an. In einer Gruppe steigt die Zahl der Infektionen sogar an.
Weiterlesen »
Schätzung: 2.200 neue HIV-InfektionenBerlin - Den ganz großen Schrecken hat Aids verloren. Aber das Virus ist noch da: Jedes Jahr stecken sich in Deutschland viele Menschen mit HIV an. In einer Gruppe steigt die Zahl der Infektionen sogar an.
Weiterlesen »
Schätzung: 2.200 neue HIV-InfektionenDen ganz großen Schrecken hat Aids verloren. Aber das Virus ist noch da: Jedes Jahr stecken sich in Deutschland viele Menschen mit HIV an. In einer Gruppe steigt die Zahl der Infektionen sogar an.
Weiterlesen »