Zahl der Pflegefälle sprunghaft angestiegen: Steigen die Beiträge?

Pflegefall Nachrichten

Zahl der Pflegefälle sprunghaft angestiegen: Steigen die Beiträge?
PflegebedürftigePflegePflegevorausberechnung
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 69%

Immer mehr Pflegebedürftige gibt es in Deutschland. Der GKV-Spitzenverband hat für 2023 nun einen Anstieg um elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet.

Immer mehr Pflegebedürftige gibt es in Deutschland . Der GKV-Spitzenverband hat für 2023 nun einen Anstieg um elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet.- aktuellere Zahlen gibt es noch nicht. Einer Pflegevorausberechnung zufolge soll die Zahl der pflegebedürftigen Menschen allein durch die zunehmende Alterung bis 2055 um 37 Prozent steigen - das würde über 6,7 Millionen Pflegebedürftige bedeuten.

"Wuchs die Zahl der Pflegebedürftigen in früheren Jahren etwa um 326.000 Fälle pro Jahr, gab es 2023 auf einmal ein Plus von 361.000 Fällen", sagte der GKV-Vizevorsitzende Gernot Kiefer den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Das bedeutet einen Anstieg um elf Prozent und 35.000 Fälle im Vergleich zu den Vorjahren. Warum die Zahl der Pflegefälle im vergangenen Jahr so stark gestiegen ist, ist noch nicht abschließend geklärt.

Der GKV-Vizevorsitzende betont auch: Sollte es sich um einen neuen Trend und nicht um einen einmaligen Anstieg handeln,"wird sich die Lage in der Pflege noch einmal deutlich kritischer darstellen". Aber: Der Anstieg werde sich nicht ewig in dieser Dynamik fortsetzen."Ab der zweiten Hälfte der 2030er Jahre wird sich die Kurve etwas abflachen, wenn die Welle der Babyboomer abebbt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Pflegebedürftige Pflege Pflegevorausberechnung GKV-Spitzenverband Destatis Funke Mediengruppe Gernot Kiefer Deutschland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zahl der Pflegefälle sprunghaft angestiegen: Steigen die Beiträge?Zahl der Pflegefälle sprunghaft angestiegen: Steigen die Beiträge?Immer mehr Pflegebedürftige gibt es in Deutschland. Der GKV-Spitzenverband hat für 2023 nun einen Anstieg um elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet.
Weiterlesen »

Sachsen: KMK: Zahl der Studienanfänger soll in Sachsen wieder steigenSachsen: KMK: Zahl der Studienanfänger soll in Sachsen wieder steigenIn Sachsen gab es in den vergangenen Jahren immer weniger Studienanfänger, das soll sich nun ändern.
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Prognose: Zahl der Studienanfänger wird langfristig steigenRheinland-Pfalz & Saarland: Prognose: Zahl der Studienanfänger wird langfristig steigenBis sich wieder mehr Erstsemester in Rheinland-Pfalz einschreiben, wird es jedoch noch Jahre dauern. Zunächst werden sogar leicht sinkende Zahlen erwartet.
Weiterlesen »

Zahl der Studienanfänger soll bis 2035 stetig steigenZahl der Studienanfänger soll bis 2035 stetig steigenIn Berlin stieg die Zahl der Studienanfänger zuletzt wieder an. Laut KMK-Prognose soll sich dieser Trend fortsetzen.
Weiterlesen »

Berlin: Zahl der Studienanfänger soll bis 2035 stetig steigenBerlin: Zahl der Studienanfänger soll bis 2035 stetig steigenBerlin (bb) - Die Kultusministerkonferenz (KMK) rechnet laut eigener Prognose in Berlin bis 2035 mit einer stetig steigenden Zahl an Studienanfängern. In
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Zahl der Studienanfänger soll bis 2035 stetig steigenBerlin & Brandenburg: Zahl der Studienanfänger soll bis 2035 stetig steigenIn Berlin stieg die Zahl der Studienanfänger zuletzt wieder an. Laut KMK-Prognose soll sich dieser Trend fortsetzen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 01:23:12