idowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Deggendorf passiert
Der Starkregen am Wochenende hat auch den Landkreis Deggendorf erreicht. In Plattling musste die Feuerwehr Otzing immer wieder zum Kellerauspumpen ausrücken, ansonsten verlief alles ruhig. Im Stadtbereich Deggendorf wurden die Deichhinterwege vorwiegend rechts der Donau in den Stadtteilen Fischerdorf und Natternberg für den motorisierten Verkehr, Fußgänger und Radfahrer gesperrt.
Am Samstag um kurz vor 16.30 Uhr änderte sich die Lage im nahen Niederalteich allerdings schlagartig: Zahlreiche Einsatzkräfte wurden an die dortige Dammbaustelle beordert, um den Damm auf einer Länge von 150 Metern mit Sandsäcken zu sichern. Niederalteich war beim Hochwasser 2013 sehr stark betroffen gewesen, dementsprechend hatten die Bürger das schreckliche Szenario direkt wieder vor Augen.
Zunächst wurden die Feuerwehren aus Niederalteich, Altenufer, Deggendorf, Fronstetten Osterhofen, Pankofen und Waltersdorf, die Wehren aus Schaufling und Schwanenkirchen und die Unterstützungsgruppe örtliche Einsatzleitung alarmiert.
Landrat Bernd Sibler informierte ebenfalls sich über die Lage in Niederalteich. Sein besonderer Dank galt den vielen ehrenamtlichen Einsatzkräften, aber auch den Firmen und Freiwilligen für ihre großartige Hilfe.Am Sonntagmorgen konnten die Feuerwehren am Damm erstmals etwas durchatmen: Die Dammabschnitte konnten in der Nacht gesichert und die Anzahl der Kräfte etwas zurückgefahren werden.
An ein Ende des Einsatzes war aber noch nicht zu denken, denn es waren weitere Maßnahmen erforderlich: Die Hochwassermarken stiegen Sonntagmittag an der Donau in Deggendorf auf Stufe 2 und an der Isar in Plattling bereits kurz vor die Meldestufe 4 angestiegen. Die Prognosen des Hochwassernachrichtendienstes gehen allerdings davon aus, dass die höchste Meldestufe aber wohl bis spätestens Mittwoch an beiden Stellen überschritten sein wird.
Nachrichten Regional Lokal Aktuell News Straubinger Tagblatt Landshuter Zeitung Chamer Zeitung Mediengruppe Attenkofer Niederbayern Oberpfalz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wiesbaden: Poseck verurteilt zunehmende Gewalt gegen EinsatzkräfteWiesbaden (lhe) - Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) hat aggressives Verhalten gegen Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste scharf verurteilt. «Wer
Weiterlesen »
Hessen: Poseck verurteilt zunehmende Gewalt gegen EinsatzkräfteWiederholt werden Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste zum Ziel von Aggression. Hessens Ressortchef Poseck fordert erneut eine Anhebung der Mindeststrafe dafür.
Weiterlesen »
Polizei muss nach Widerstand und tätlichen Angriffen auf Einsatzkräfte Pfefferspray gegen Personen einsetzenHannover (ots) Am Samstagnachmittag, 18.05.2024, haben mehrere Personen ein leerstehendes Gebäude im hannoverschen Stadtteil Mitte besetzt. Bei
Weiterlesen »
Wetter: Kampf gegen Hochwasser im Süden beschäftigt EinsatzkräfteRavensburg/Günzburg (lsw) - Nach einer angespannten Nacht kämpfen die Einsatzkräfte in Teilen Baden-Württembergs weiter gegen ein drohendes Hochwasser. An
Weiterlesen »
WDH/ROUNDUP: Zehntausende Einsatzkräfte kämpfen gegen Fluten in Süddeutschland(Überschrift neu gefasst) AUGSBURG/PFAFFENHOFEN AN DER ILM (dpa-AFX) - Die Hochwasserlage in Teilen Bayerns spitzt sich zu, während die ersten Einsatzkräfte in Baden-Württemberg vorsichtig aufatmen.
Weiterlesen »
Zerstörte Israel-Fahnen und Angriffe gegen Beamte: Zahlreiche Festnahmen bei Palästina-Demonstrationen am Samstag in BerlinEin Großaufgebot der Polizei begleitete am Samstag in Berlin unter anderem einen Palästina-Protestzug. Am Ende des Tages zählten die Beamten mehr als 20 Festnahmen.
Weiterlesen »