Zehn Cent pro Kubikmeter: Koalition einig über Wassercent

CSU Nachrichten

Zehn Cent pro Kubikmeter: Koalition einig über Wassercent
Freie Wähler
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun präsentieren CSU und Freie Wähler einen Kompromiss.

Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun präsentieren CSU und Freie Wähler einen Kompromiss.

Wer in Bayern Grundwasser entnimmt oder verbraucht, soll künftig eine Abgabe von einheitlich zehn Cent pro Kubikmeter dafür bezahlen müssen. Nach langem Streit haben sich CSU und Freie Wähler auf die Einführung eines solchen sogenannten Wassercents geeinigt. Vorgesehen sind eine Freimenge von 5.000 Kubikmeter pro Jahr und einige Ausnahmen.

Für Privatpersonen soll sich die Mehrbelastung in Grenzen halten: Nach Schätzung der Koalition soll sie im einstelligen Euro-Bereich pro Person und Jahr liegen. Ab wann der neue Wassercent tatsächlich fällig wird, ist allerdings noch offen. Vor dem Gesetzgebungsverfahren sollen noch einige offene Fragen geklärt werden.

Ausnahmen gibt es auch für Entnahmen im Interesse des Allgemeinwohls, etwa zur Gefahrenabwehr, für Entnahmen zu Zwecken der Fischerei, Fischzucht und der Teichwirtschaft, für Kur- und Heilbäder, für speziell staatlich anerkannte Heilwässer, für die Nutzung von erneuerbaren Energieträgern wie Wärmepumpen sowie für geringen Mengen privatnütziger Entnahmen.Den Wassercent gibt es schon in 13 Bundesländern, teils seit vielen Jahren.

In der Koalition von CSU und Freien Wählern war die Einführung immer wieder verschoben worden, Details waren lange strittig. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hatte beispielsweise Ausnahmen für Landwirte und die Industrie gefordert – die es so pauschal allerdings nun nicht geben wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Freie Wähler

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Koalition steht: Erste Brombeer-Koalition steht - neuer RegierungszuschnittKoalition steht: Erste Brombeer-Koalition steht - neuer RegierungszuschnittErfurt - Der Weg für die erste Koalition von CDU, BSW und SPD in Deutschland ist frei. Bei einer Mitgliederbefragung stimmte eine Mehrheit der Thüringer
Weiterlesen »

Studie alarmiert: Mehrheit hat dieses Problem mit der PsycheStudie alarmiert: Mehrheit hat dieses Problem mit der PsycheNeuer Höchststand: Wegen einer Depression waren 2022 knapp zehn Millionen Menschen ab zehn Jahren in Behandlung.
Weiterlesen »

500 Kubikmeter in Brandenburg: Energieversorger EWE meldet Erfolg bei Wasserstoffspeicherung500 Kubikmeter in Brandenburg: Energieversorger EWE meldet Erfolg bei WasserstoffspeicherungGerade Union und FDP plädieren immer wieder für Wasserstoff als ein wesentliches Element im Energie-Kanon. Der ist aber kaum verfügbar und müsste zudem im großen Stil gespeichert werden können. Einen Erfolg in dieser Richtung gelingt nun einem Energieversorger in Brandenburg.
Weiterlesen »

Millionen Kubikmeter Sand: Sylt schützt sich vor SturmflutenMillionen Kubikmeter Sand: Sylt schützt sich vor SturmflutenSand wird von den Küsten der Nordseeinsel ins Meer gesogen – und alljährlich mit Maschinen aufgespült. Für die aktuelle Sturmflutsaison ist die Insel
Weiterlesen »

Rund anderthalb Millionen Kubikmeter Sand als Sturmflutschutz vor Sylt aufgespültRund anderthalb Millionen Kubikmeter Sand als Sturmflutschutz vor Sylt aufgespültRund anderthalb Millionen Kubikmeter Sand haben die Behörden in diesem Jahr als Sturmflutschutz vor der Nordseeinsel Sylt aufgespült. Die Kosten dafür bel...
Weiterlesen »

Deutschland plant neue Koalitionen nach der Bundestagswahl 2025Deutschland plant neue Koalitionen nach der Bundestagswahl 2025Eine Umfrage von INSA für BILD ergab, dass eine Koalition zwischen Union und FDP oder Grünen oder eine Schwarz-Grün-Koalition, sollte die FDP den Einzug in den Bundestag verpassen, möglicherweise eingegangen werden könnte. Eine Koalition von CDU/CSU und AfD ist politisch ausgeschlossen, obwohl 24 Prozent der Befragten dies wünschen. Eine Koalition aus Union und SPD erhält breite Zustimmung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:01:20