Es ist warm, die Luft ist stickig - und die Weltrekorde schmelzen nur so dahin. Das Velodrome National von Saint-Quentin-en-Yvelines erweist sich als perfekt.
Es ist warm, die Luft ist stickig - und die Weltrekorde schmelzen nur so dahin. Das Velodrome National von Saint-Quentin-en-Yvelines erweist sich bei Olympia 2024 in Paris als perfekter Ort für die Jagd nach Bestzeiten. An den ersten drei Wettkampftagen wurden zehn Weltrekorde aufgestellt. Auch die deutschen Teamsprinterinnen Emma Hinze, Lea Sophie Friedrich und Pauline Grabosch trugen dazu bei.
Für die Betreiber der 2014 nach den Entwürfen des deutschen Architekten Ralph Schürmann errichten Anlage gibt es dafür mehrere Gründe. "Das ist keine Zauberei, sondern eine Kombination aus Parametern wie der Luftfeuchtigkeit und der Hitze in der Halle. Hinzu kommt die Form der Athleten", so die Betreiberfirma Bouygues. Das derzeitige Wetter in Paris sei darüber hinaus ein "Glücksfall".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Italien: Schmerlzofen-Mörder gefasst - nach zehn Tagen FluchtNach zehn Tagen Suche ist die Flucht vorbei: Ein 39 Jahre alter Italiener, der seinen Onkel im Ofen verbrannte, ist verhaftet worden – zu Hause in Italien.
Weiterlesen »
Zehn Gründe, warum ihr nach Thailand reisen solltetEin Reiseziel sollte auf keiner Bucket-List fehlen: Thailand. Wir verraten euch zehn Gründe für eine Reise in das Land in Südostasien.
Weiterlesen »
Zehn Euro für ein Kilo Erdbeeren – warum ist Obst jetzt so teuer?Schönes Wetter, ein kühles Eis und vielleicht ein paar Erdbeeren dazu? Bei den aktuellen Preisen verschlägt es vielen die Sprache. Das Kilo der süßen Frucht kostet derzeit so viel, dass viele an der Kasse zögern. Bis zu zehn Euro verlangen manche Händler für ein Kilo.
Weiterlesen »
Kleve: Warum auf dem Spoykanal jetzt zehn Inseln schwimmenZehn schwimmende Inseln sollen die Artenvielfalt auf dem Spoykanal erhöhen. Der hat als künstliches Gewässer mit ganz eigenen Herausforderungen zu kämpfen. Nicht zuletzt der Algenteppich macht das deutlich.
Weiterlesen »
Islamisches Zentrum Hamburg: Warum es nun verboten wird und warum erst jetztDas Islamische Zentrum Hamburg wird seit Jahren vom Verfassungsschutz beobachtet, immer wieder wurde ein Verbot gefordert. Nun hat das Innenministerium durchgegriffen. Und schon werden Forderungen nach weiteren Schritten laut.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Becken-Diskussion – Verhindern die Unterwasser-Kameras Weltrekorde?Die Diskussionen um das Olympia-Becken in Paris werden immer lauter! Warum gibt es keine Weltrekorde? BILD hat eine Erklärung.
Weiterlesen »