Der Komponist, Arrangeur, Produzent und Orchesterleiter war ein Meister seines Fachs, seine Melodien sind unsterblich.
Mit einem Unfall fängt alles an. Als der sechsjährige Berthold Heinrich Kämpfert von einem Taxi angefahren wird, zahlt die Versicherung 500 D-Mark Schmerzensgeld. Davon kauft seine Mutter ein Klavier. Der Junge aus Hamburg-Barmbek hat Talent. Er geht zur Musikschule und lernt nebenbei auch noch Akkordeon und Klarinette. Mit 16 erhält"Fips", so sein Spitzname, sein erstes Engagement beim damals sehr bekannten Hans-Busch-Orchester.
Sein Sound erobert die Hitparaden,"Easy Listening" begeistert bald Menschen in aller Welt. Mit seinen Kompositionen landen Stars wie Frank Sinatra, Dean Martin, Al Martino, Sammy Davis jr. und Nat King Cole unsterbliche Hits.Weltweit erfolgreich und doch heimatverbunden: Bert Kaempferts Kraftwerk ist sein bescheidenes Ferienhaus am Brahmsee, das er schon in den 50er-Jahren hatte bauen lassen.
Zeitreisen Bert Kaempfert Easy Listening Musiker Orchesterleiter Komponist Produzent Brahmsee Nortorf Schallplatte Schallplattenmuseum Warder
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Peter Maffays Abschiedstournee: Bestens gelaunte ZeitreiseÜber 30.000 Fans sind ins Ostseestadion gekommen. Trotz des Regens waren sich alle einig: Das Konzert hat sich gelohnt.
Weiterlesen »
'John Wick' trifft 'Looper': Neuer Zeitreise-Actioner verspricht spektakuläre BilderSeit mehr als 20 Jahren schreibt Björn Becher über Filme und Serien. Hier bei FILMSTARTS.de kümmert er sich um 'Star Wars' - aber auch um alles, was gerade im Kino auf der großen Leinwand läuft.
Weiterlesen »
Zeitreise: Stolpersteine für vier Überlebende aus LübeckManche Menschen haben den Nationalsozialismus überlebt. Vier neue Stolpersteine erinnern nun an solche Schicksale.
Weiterlesen »
Zeitreise: Vor 25 JahrenEs ist bereits ein Vierteljahrhundert her, dass Ayrton Senna seinen ersten Grand Prix gewann. Eine persönliche Jugenderinnerung.
Weiterlesen »
Zeitreise: Weltrekord in Talladega 1975Vor 35 Jahren stellte Mark Donohue wurde auf dem Oval von Talladega einen Geschwindigkeites-Weltrekord auf, der 11 Jahre Bestand haben sollte.
Weiterlesen »
“Vogue: Inventing the Runway”: Eine Zeitreise der Laufstegshows - von Couture-Salons bis hin zu extravaganten EventsEine neue Ausstellung im Londoner Lightroom befasst sich ab Oktober 2024 mit der Geschichte der Laufstegshow. Entdecken Sie hier mehr.
Weiterlesen »