Auch im zweiten Jahr in Folge hat der Hamburger Senat seit Ziel, jährlich 10.000 neue Wohnungen zu genehmigen, verfehlt – und das krachend. Trotzdem ist
Auch im zweiten Jahr in Folge hat der Hamburger Senat seit Ziel, jährlich 10.000 neue Wohnungen zu genehmigen, verfehlt – und das krachend. Trotzdem ist Bausenatorin Karen Pein optimistisch, dass der in der Krise steckende Wohnungsbau langsam wieder Fahrt aufnimmt. Ein Bezirk hat dabei die Nase vorn. Und in einer Kategorie sieht es sehr gut aus.
Pein ist trotzdem zufrieden. „Hamburgs Wohnungsneubau nimmt trotz schwieriger Rahmenbedingungen wieder Fahrt auf“, sagt sie. „Auch wenn wir die Zielmarke noch nicht wieder erreicht haben, so geht der Trend klar in Richtung der 10.000 Genehmigungen.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wohnungsbau: Staatsregierung wird Ziel 10 000 neuer Wohnungen verfehlenMünchen (lby) - Die staatliche Wohnungsbaugesellschaft Bayernheim wird bis Ende 2025 aller Voraussicht nach nur einen Bruchteil der von Ministerpräsident
Weiterlesen »
Sozialer Wohnungsbau: Bausenator: Fast 5.100 Sozialwohnungen bewilligtBerlin (bb) - Berlin hat erstmals nach vielen Jahren wieder die 5.000er-Marke bei den Bewilligungen für den Bau von Sozialwohnungen erreicht. Im Jahr 2024
Weiterlesen »
Sozialer Wohnungsbau in Berlin: Schwarz-roter Senat bewilligt fast 5100 SozialwohnungenDer schwarz-rote Senat hat sich vorgenommen, 5000 Sozialwohnungen pro Jahr zu fördern. Jahrelang lag die Zahl deutlich darunter. Nun hat es nach eigenen Angaben geklappt.
Weiterlesen »
Wohnungsbau in Kreuzberg: Städtische WBM soll Behala-Gelände an der Spree entwickelnDie landeseigene Wohnungsbaugesellschaft plant die Entwicklung eines Mischgebiets. Die Planungshoheit liegt beim Bezirk.
Weiterlesen »
Sozialer Wohnungsbau: Fast 5.100 Sozialwohnungen bewilligtBerlin (bb) - Berlin hat erstmals nach vielen Jahren wieder die 5.000er-Marke bei den Bewilligungen für den Bau von Sozialwohnungen erreicht. Im Jahr 2024
Weiterlesen »
„Die EU könnte beim Wohnungsbau helfen“ | Börsen-ZeitungBrüssel deutet an, sich stärker mit der Schaffung bezahlbaren Wohnraums zu befassen. VÖB-Präsident Eckhard Forst begrüßt das Engagement.
Weiterlesen »