Nach der Leitzinssenkung der EZB Anfang Dezember haben zahlreiche Banken ihre Konditionen angepasst. ING senkt Dispozinsen und Überziehungszinsen. DSL Bank überarbeitet Zinssätze für Privatkredite. Welche Auswirkungen haben die Zinssenkungen auf Verbraucher?
Einige Links in diesem Beitrag sind mit einem *-Symbol gekennzeichnet. Dabei handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einen Abschluss tätigen, erhalten wir von der jeweiligen Bank eine Provision. Dies beeinflusst jedoch nicht unsere unabhängige Bewertung und Auswahl der hier aufgeführten Finanzprodukte.Nach der letzten Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank Anfang Dezember 2024 haben zahlreiche Banken ihre Konditionen angepasst.
Trotzdem kann es sinnvoll sein, auch die Hausbank in die Überlegungen einzubeziehen, da kein Vermittler die vollständige Markttransparenz garantieren kann.+++ Themenseite zur ING +++Unsere Lesetipps:Update vom 23. DezemberDurchschnittliche Darlehenshöhe erreicht JahreshöchstwertDie durchschnittliche Kreditsumme für Baufinanzierungen ist im November auf 314.000 Euro gestiegen – ein Plus von 1.000 Euro gegenüber dem Vormonat und der höchste Wert des Jahres 2024.
Zinsen Bank ING DSL Bank Kredit Dispokredit Privatkredit Baufinanzierung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Notenbank senkt Leitzins, aber mit weniger Zinssenkungen in AussichtDie US-Notenbank (Fed) hat ihren Leitzins um 25 Basispunkte gesenkt. Für das kommende Jahr werden jedoch weniger Zinssenkungen erwartet als zuvor. Die Märkte reagierten mit Kursverlusten.
Weiterlesen »
Fed senkt Leitzins, erwartet weniger Zinssenkungen in 2025Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) senkt den Leitzins um 25 Basispunkte auf 4,25 bis 4,5%. Die Fed erwartet nun nur noch zwei Zinssenkungen in 2025. Analysten gehen für die nächste Sitzung Ende Januar von einer Zinspause aus.
Weiterlesen »
US-Zentralbank senkt Leitzinsen und signalisiert weniger Zinssenkungen im kommenden JahrDie Federal Reserve kündigte eine Zinssenkung von 25 Basispunkten an und signalisierte, dass im Jahr 2025 mit weniger Zinssenkungen als im Vorjahr zu rechnen ist. Die meisten Mitglieder des Rates rechnen mit zwei Zinssenkungen im nächsten Jahr, vorausgesetzt die Wirtschaft wächst stetig und die Inflation weiter zurückgeht.
Weiterlesen »
Starker Arbeitsmarkt senkt Erwartungen an ZinssenkungenEin überraschend starker Arbeitsmarktbericht hat am Freitag die Erwartungen an baldige Zinssenkungen in den USA zunichte gemacht.
Weiterlesen »
Fed-Schock: Anleger müssen mit weniger Zinserleichterung rechnen!Mitglieder der US-Notenbank Fed haben wegen anhaltender Inflationsrisiken eine vorsichtige Vorgehensweise bei weiteren Zinssenkungen angemahnt.
Weiterlesen »
EZB-Zinssenkungen Haben Wenig Einfluss Auf KreditvergabeTrotz sinkender Leitzinsen der Europäischen Zentralbank (EZB) kommt die Kreditvergabe in der Eurozone nur langsam voran. Die Geldmenge M1 zeigt jedoch einen deutlichen Anstieg, was als positives Signal für die Konjunktur interpretiert werden kann.
Weiterlesen »