Eine neue Studie deckt die Gefahr von Zuckeraustauschstoffen auf. Nicht nur Xylit (Birkenzucker) kann deiner Gesundheit ernsthaft Schaden zufügen, auch der Verzehr des Zuckeralkohols Erythrit birgt Risiken.
Eine neue Studie deckt die Gefahr von Zuckeraustauschstoffen auf. Nicht nur Xylit kann deiner Gesundheit ernsthaft Schaden zufügen, auch der Verzehr des Zuckeralkohols Erythrit birgt Risiken.Eine Studie hat festgestellt, dass häufiger Konsum von Xylit das Risiko für Herzprobleme erhöhen könnte.
Birkenzucker ist ein natürlich vorkommender Stoff, der in bestimmten Obst-, Gemüse- und Pilzsorten sowie im menschlichen Körper zu finden ist. Er wird ursprünglich aus der Rinde von Birken gewonnen, daher der umgangssprachliche Name.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zucker-Ersatz Xylit kann gefährlich werden: Schlaganfall-RisikoEine neue Studie deckt die Gefahr von Zuckerersatz-Stoffen auf. Nicht nur Xylit (Birkenzucker) kann deiner Gesundheit ernsthaft Schaden zufügen, auch der Verzehr des Zuckeralkohols Erythrit birgt Risiken.
Weiterlesen »
Zucker-Ersatz Xylit kann Herzprobleme und Schlaganfall verursachenGut für die Figur, schlecht fürs Herz: Wer Kalorien sparen will, greift oft zu Süßmitteln, wie Xylit. Doch Vorsicht: Forscher warnen vor dem Süßstoff!
Weiterlesen »
Forscher der Charité in Berlin: Süßstoff Xylit könnte zu Herzinfarkt, Schlaganfall und Tod führenBerliner Forscher sagen, dass der Konsum von Xylit zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen kann. In der EU gilt der Süßstoff als unbedenklich. Wird sich das jetzt ändern?
Weiterlesen »
Xylit erhöht Risiko für Herzinfarkt und SchlaganfallWer Zucker durch Süßstoffe ersetzt, tut seinem Körper damit nicht automatisch einen Gefallen. Eine Studie ergab nun, dass Xylit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigert.
Weiterlesen »
Beliebter Zuckeraustauschstoff: Hoher Xylit-Spiegel im Blut erhöht das Risiko für Schlaganfall und HerzinfarktMenschen, die Kalorien sparen wollen, greifen oft auf Zuckeraustauschstoffe zurück. Beliebt ist Birkenzucker, der auch als Xylit oder Xylitol bezeichnet wird. Doch nun gibt es Hinweise darauf, dass ein hoher Konsum mit Herzproblemen in Verbindung stehen könnte.
Weiterlesen »
Charité-Studie: Das tödliche Risiko von Süßungsmittel XylitDas Süßungsmittel Xylit gilt allgemein als unbedenklich. Eine große aktuelle Studie weist aber auf ein Risiko für massive Herz-Kreislauf-Erkrankungen hin. Es ist nicht der erste Fall dieser Art.
Weiterlesen »