Dieser Artikel untersucht die Auswirkungen von Zucker auf den Körper, sowohl positive als auch negative. Es wird diskutiert, ob Zucker süchtig macht und welche gesundheitlichen Risiken mit einem hohen Zuckerkonsum verbunden sind.
Zucker ist lecker und hilft bei Energielöchern und Stimmungstiefs. Aber er ist auch ungesund. Welche Auswirkungen hat ein hoher Zucker konsum auf den Körper und welche Effekte hat der Verzicht auf Süßes? Süßes ist gut für die Laune und gibt Energie. Deshalb ist der Heißhunger darauf besonders groß, wenn wir gestresst sind oder einen Stimmungsaufheller benötigen. Der Effekt wirkt allerdings nur kurz.
Und auf Dauer ist ein hoher Zuckerkonsum der Gesundheit abträglich, und er steht im Verdacht, Krankheiten wie Diabetes, Adipositas, Alzheimer und Depressionen zu begünstigen. Mehr als zehn Prozent des täglichen Kalorienbedarfs sollten Süßigkeiten bei Kindern nicht ausmachen, das empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). Bei Erwachsenen sind es maximal 25 bis 50 Gramm Zucker. Das sind etwa drei bis sechs Teelöffel. Maximal – am besten jedoch so wenig wie möglich. Tatsächlich verzehren die Deutschen im Schnitt pro Kopf 95 Gramm Zucker am Tag. Kein Wunder, schließlich findet sich solcher Zucker, dazu zählen auch Honig, Sirup, Fruchtsaft und Agavendicksaft, in so gut wie allen Lebensmitteln – auch in Wurst und Brot. Auf Social Media, Blogs und Youtube berichten Menschen von ihren Detox-Selbstversuchen. Sie erzählen von hämmernden Kopfschmerzen und extremer Müdigkeit zu Beginn, aber auch von Energieboost und besserem Schlaf nach ein paar Tagen der Zuckerabstinenz. Kann das sein? Ob Zucker süchtig macht oder nicht, wird in der Wissenschaft kontrovers diskutiert. Es gibt auch Faktoren, die dagegen sprechen. Während Forscher bei Nagetieren beobachtet haben, dass diese Entzugserscheinungen bekommen, wenn ihnen Zucker vorenthalten wird, gibt es solche Nachweise für Menschen bisher nicht. So wird im Zusammenhang mit Zuckerverzicht zwar immer wieder von auftretenden Kopfschmerzen berichtet, Studien belegen das allerdings nicht
Zucker Gesundheit Süchtigung Adipositas Diabetes
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kryptografie: Wissenswertes über altertümliche ChiffrenDieser Artikel behandelt faszinierende Geschichten hinter der Nyctografie, der Buchchiffre und der Kryha-Maschine.
Weiterlesen »
Drei Traumkreuzfahrten für 2025Dieser Artikel präsentiert drei Kreuzfahrten, die Reisende 2025 unvergessliche Erlebnisse bieten sollen.
Weiterlesen »
E-Book-Reader Test: Kindle Colorsoft Signature EditionDieser Artikel testet das Kindle Colorsoft Signature Edition E-Book-Reader.
Weiterlesen »
Deftiges Ofenkartoffel-Rezept: Lecker kochen für unter 2 Euro pro PortionUnser göttliches Rezept für Ofenkartoffeln mit Speck und Schmand gelingt in Windeseile und ist mit nur rund zwei Euro pro Portion auch unschlagbar günstig.
Weiterlesen »
Räucherlachs im Test: Lecker ist leider teuerMit Honig-Senf-Soße auf dem Schwarzbrot oder mit Frischkäse auf dem Bagel: Räucherlachs hat viele Fans. Die Stiftung Warentest wollte wissen, wie gut der Fisch schmeckt - auch die Veggie-Varianten.
Weiterlesen »
Nährstoffreich und einzigartig im Geschmack: Petersilienwurzel lecker zubereitenPetersilienwurzel ▶ Hier erfahren Sie, was die Petersilienwurzel ist & ob sie gesund ist ✓ wie sie schmeckt ✓ Zubereitungstipps & Rezepte ✓.
Weiterlesen »