„Zustrombegrenzungsgesetz“ im Bundestag: Union will Stopp des Familiennachzugs noch am Freitag durchsetzen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Zustrombegrenzungsgesetz“ im Bundestag: Union will Stopp des Familiennachzugs noch am Freitag durchsetzen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Noch diese Woche soll der Gesetzentwurf der Union im Bundestag zur Abstimmung gestellt werden. Diese wäre in mehrfacher Hinsicht ein Präzedenzfall.

“ im Bundestag zur Abstimmung stellen - und notfalls mit den Stimmen von AfD, BSW und FDP durchsetzen. Das erfuhr die Nachrichtenagentur Reuters am Montagabend aus Unions-Kreisen.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Der im September 2024 eingebrachte Gesetzentwurf liegt derzeit nach der ersten Lesung in den Bundestags-Ausschüssen. Damit er von dort für die entscheidende zweite und dritte Lesung am Freitag wieder auf die Tagesordnung des Bundestags gesetzt werden kann, bräuchte die Union entweder die Zustimmung von SPD und Grünen -Alle drei Parteien haben angekündigt, dass sie die Union bei Durchsetzung einer radikalen Begrenzung der Migration unterstützen würden.

Sollte dieser Weg am Freitag gegangen werden, wäre dies ein mehrfacher Präzedenzfall. Zum einen würde die größte Oppositionspartei ein Gesetz durchsetzen, während Kanzler Olaf Scholz mit der amtierenden rotgrünen Minderheitsregierung keine Mehrheit mehr hat.Zum anderen galt es bisher in der bundesrepublikanischen Geschichte als Tabu,

bei einer Abstimmung auf die Stimmen der AfD angewiesen zu sein, die vom Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall und in drei Bundesländern als gesichert rechtsextrem eingestuft wird. Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat eine Zusammenarbeit mit der AfD ausgeschlossen, dies zuletzt aber nur noch auf aktive Absprachen bezogen. Seit der tödlichen Messerattacke in Aschaffenburg durch einen 28-jährigen aus Afghanistan stammenden Mann argumentiert er vielmehr, dass nun gehandelt werden müsse. SPD und Grünen warnen vor einem Bruch der sogenannten Brandmauer zur AfD.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Union stellt Migrationspolitische Anträge im Bundestag vorUnion stellt Migrationspolitische Anträge im Bundestag vorDie Unionsfraktion hat zwei Anträge zur Migrationspolitik verfasst, die nächste Woche dem Bundestag zur Abstimmung vorgelegt werden sollen. Die Anträge fordern unter anderem dauerhafte Grenzkontrollen und ein faktisches Einreiseverbot für Personen ohne gültige Papiere. Merz hofft auf Unterstützung der Ampel-Partner, doch SPD und Grüne haben bereits abgelehnt.
Weiterlesen »

Merz Führen Umstrittene Migrationspolitik ein - AfD und BSW HinterherMerz Führen Umstrittene Migrationspolitik ein - AfD und BSW HinterherDer Unions-Fraktionschef Friedrich Merz kündigte in Berlin an, dass seine Fraktion in der kommenden Woche Anträge im Bundestag einbringen wird, die ausschließlich ihrer Überzeugung entsprechen. Merz betonte, dass die Union alle Themen, die sie für richtig hält, selbstständig in den Bundestag einbringen wird. Er verwies darauf, dass die Union keine Rücksicht auf rechte oder linke Fraktionen nehmen werde und jedem Abgeordneten die freie Entscheidung über die Zustimmung oder Ablehnung der Anträge überlassen werde. Merz bekräftigte seine Position zur AfD: Die Union werde mit dieser Partei weder in einer Regierung zusammenarbeiten noch im Bundestag über Anträge verhandeln.
Weiterlesen »

EU auf Stopp des russischen Gas-Transits durch Ukraine vorbereitetEU auf Stopp des russischen Gas-Transits durch Ukraine vorbereitetDie Europäische Kommission betont, dass die EU auf den Stopp des Transits russischen Gases durch die Ukraine vorbereitet sei. Die europäische Gasinfrastruktur sei flexibel genug, um Gas nicht-russischen Ursprungs über alternative Routen nach Mittel- und Osteuropa zu liefern.
Weiterlesen »

Gaspreise steigen nach Stopp russischer Lieferungen durch UkraineGaspreise steigen nach Stopp russischer Lieferungen durch UkraineDer Preis für Erdgas ist nach dem Ende der Durchleitung von russischem Gas durch die Ukraine in Richtung Europa deutlich gestiegen. Analysten warnen vor einem Risiko, dass das Auffüllen der Lagerbestände teurer werden könnte.
Weiterlesen »

Migrationspolitik auf der Tagesordnung : Worüber der Bundestag diese Woche wann abstimmtMigrationspolitik auf der Tagesordnung : Worüber der Bundestag diese Woche wann abstimmtKanzler Scholz gibt am Mittwoch eine Regierungserklärung zur Sicherheitslage ab. Aufmerksamkeit dürfte erfahren, wer den Migrationskurs von Herausforderer Merz unterstützt.
Weiterlesen »

Merz' Asylkurs: CDU spaltet sich, Ministerpräsident schert ausMerz' Asylkurs: CDU spaltet sich, Ministerpräsident schert ausFriedrich Merz' neuer Asylkurs sorgt in der CDU für heftige Reaktionen. Der Kanzlerkandidat der Union will ein engeres Asylrecht und ein Zustrombegrenzungsgesetz, das mit AfD-Stimmen im Bundestag verabschiedet werden könnte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 23:29:00