An der Bahnstrecke Nossen-Meißen wird gebaut. So sollen Güterzüge ein wichtiges Tanklager erreichen. Und auch für den seit fast zehn Jahren stillgelegten Personenverkehr hat das Folgen.
An der Bahnstrecke Nossen-Meißen wird gebaut. So sollen Güterzüge ein wichtiges Tanklager erreichen. Und auch für den seit fast zehn Jahren stillgelegten Personenverkehr hat das Folgen.
Nossen - An der Bahnstrecke Nossen-Meißen beginnen Baumaßnahmen zum Erhalt der Infrastruktur. Unter anderem werden alte Betonschwellen ausgetauscht und Holz- durch Kunststoffbalken ersetzt, wie das Verkehrsministerium mitteilte. Der Freistaat fördere die Maßnahme mit 1,7 Millionen Euro. Die Arbeiten sollen im Juni nächsten Jahres abgeschlossen werden.
Die sogenannten Erhaltungsinvestitionen sollen in erster Linie sicherstellen, dass weiterhin Güterzüge ein strategisch wichtiges Tanklager in Bodenbach erreichen können. Sie seien aber auch eine Grundlage dafür, dass die Strecke Döbeln-Meißen wieder für den Personenverkehr reaktiviert werden kann, so das Ministerium. Dafür laufen Vorplanungen. Seit 2015 fahren dort keine Regionalbahnen mehr.
Der Grünen-Abgeordnete Gerhard Liebscher nannte den Beginn der Sanierungsmaßnahmen ein Signal an die Menschen in der Region, dass jetzt endlich alles getan werde, um die Strecke zu erhalten und wieder befahrbar zu machen. Die geplante Reaktivierung müsse ab jetzt noch konsequenter vorangetrieben werden.
Arbeiten Erhalt Bahnstrecke Nossen-Meien
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bahninfrastruktur: Arbeiten zum Erhalt der Bahnstrecke Nossen-Meißen begonnenNossen (sn) - An der Bahnstrecke Nossen-Meißen beginnen Baumaßnahmen zum Erhalt der Infrastruktur. Unter anderem werden alte Betonschwellen ausgetauscht
Weiterlesen »
Sachsen: Förderung für zwei Wasserstoffprojekte in SachsenSachsen soll eine Schlüsselrolle in Europas Wasserstoffzukunft spielen. Freistaat und Bund investieren mehrere Millionen Euro in zwei innovative Projekte, um die Wasserstoffwirtschaft voranzutreiben.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Talsperren in Sachsen-Anhalt sind gut gefülltAus der größten Trinkwassertalsperre Deutschlands im Harz werden große Teile Sachsen-Anhalts mit Trinkwasser versorgt. Die Lage dort sieht derzeit gut aus.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: AfD Sachsen-Anhalt kritisiert 'Compact'-VerbotAm frühen Morgen durchsucht die Polizei Gebäude in vier Bundesländern. Es geht um 'Compact'. Wie bewerten Politiker aus Sachsen-Anhalt die Vorgänge?
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Immer mehr Krankschreibungen in Sachsen-AnhaltMehrere Krankenkassen in Sachsen-Anhalt verzeichnen im ersten Halbjahr einen Anstieg bei den Krankschreibungen. Vor allem Atemwegsinfektionen tragen dazu bei.
Weiterlesen »
Sachsen: Sachsen verkauft Bitcoins für rund 2,64 Milliarden EuroDas Landeskriminalamt Sachsen beschlagnahmt bei einem Strafverfahren fast 50.000 Bitcoins. Der Verkauf der Kryptowährung bringt einen Milliardenbetrag. Wer bekommt das Geld?
Weiterlesen »