Er war der Publikumsliebling 2023: Der fliegende Weihnachtsmann. Die bekannte Artistenfamilie ist bereits in Herford eingetroffen, der Aufbau läuft.
Herford . Der fliegende Weihnachtsmann ist in Herford eingetroffen. Derzeit laufen die Aufbauarbeit en zwischen Sparkasse und Münsterkirchplatz, denn hier wird Artist Ramon Katriner schon bald wieder über den Rathausplatz schweben. Um 14 Uhr haben die Aufbauarbeit en begonnen. Ramon Katriner packt selbst mit an, leitet sein Team an und begutachtet den großen Schlitten und die Rentiere, die an die spezielle Konstruktion geschraubt werden.
Wie berichtet hat sich die Stadt Herford entschieden, die Attraktion erneut stattfinden zu lassen. Weihnachtsmarkteröffnung am 25. November Bis der 400-Kilo allerdings erstmals in diesem Jahr in luftiger Höhe über die Köpfe der Weihnachtsmarkt-Besucher schwebt, müssen sich Interessierte noch ein wenig gedulden. Der fliegende Weihnachtsmann startet vom 1. Dezember an, dann jeweils täglich um 17 und um 19 Uhr.
Weihnachtsmann Johann Traber Ramon Katriner Münsterkirchplatz Herford Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Sonstiges Meta_Copyrights_NW_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So war der Wälle-Lauf 2024 in Herford: Der schnelle Läufer ist zurückDer 42. Auto-Mattern Wällelauf sorgt für gute Stimmung im Herforder Stadion. Der Firmenlauf-Sieger hat zwar Probleme, will aber am Abend noch etwas joggen.
Weiterlesen »
Nach Eilentscheid: Bordellruine an der B239 im Kreis Herford wird abgerissenDer Kreis Herford lässt einen Großteil des Gebäudes nach einem Gerichtsentscheid abreißen. Die Kosten für den Abriss werden dem Eigentümer in Rechnung gestellt.
Weiterlesen »
Bündnisse oder Blockaden: Wie geht es weiter nach der CDU-Fraktionsspaltung in Herford?Nach dem Bruch in der CDU-Fraktion ermöglichen sich im Stadtrat neue Mehrheiten. Die SPD geht gestärkt hervor. Doch gibt es Bündnispartner?
Weiterlesen »
Wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt: Arzt aus Herford auf der FluchtEigentlich hätte der 51-jährige Orthopäde seine mehrjährige Haftstrafe antreten sollen, doch nun fehlt jede Spur von ihm. Wie kann das passieren?
Weiterlesen »
Fusion der Rettungswachen im Kreis Herford: Was das für Patienten bedeutetDie Wache in Bünde ist seit einem Jahr beim Kreis angedockt, in Löhne startet die Zusammenlegung 2025. Und auch in Herford wird über eine Fusion nachgedacht.
Weiterlesen »
Die Bordellruine an der B239 im Kreis Herford wird abgerissenDer Kreis Herford lässt einen Großteil des Gebäudes nach einem Gerichtsentscheid abreißen. Die Kosten für den Abriss werden dem Eigentümer in Rechnung gestellt.
Weiterlesen »