Der Bundeskanzler ist zur Meyer Werft nach Niedersachsen gereist, um deren Rettung durch den Staat zu versprechen. Ist das gerechtfertigt oder nicht? Ein Pro und Kontra.
Foto: Axel Schön
Doch in der Sache ist das staatliche Rettungsmanöver richtig. Über 3000 Arbeitsplätze zu sichern, samt Zulieferern insgesamt 17.000, ist ein Argument, allerdings nicht das Wichtigste. Die Meyer Werft ist nach dem Werftensterben der vergangenen Jahrzehnte der größte und wichtigste verbliebene Player im deutschen Schiffbau.
International hat es Meyer mit Konkurrenten zu tun, von denen viele ebenfalls durch ihre Heimatländer gestützt werden. Das ist etwa in Italien oder China der Fall. Dennoch muss klar sein, dass der Staatseinstieg befristet ist. Der Staat kann auf Dauer nicht besser wissen als private Eigentümer, wie das Unternehmen zu steuern ist. Als Vorbild dient die Lufthansa. Auch hier hat der Staat geholfen – auf Zeit und mit Erfolg.
Meyer Scholz Staat Rettung Großwerft Bundeskanzler Olaf Niedersachsen Rettungskonzept Staatseinstieg Werftensterben Rettungsmanöver Rettungsplan Staatliche
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bund und Land steigen ein: Rettung der Meyer-Werft soll morgen verkündet werdenObwohl das Auftragsbuch voll ist, könnte der Meyer-Werft in wenigen Wochen schon das Geld ausgehen. Seit Monaten schon verhandelt das Unternehmen mit Bund und Land über eine Rettung. Morgen wollen offenbar Bundeskanzler Scholz und Niedersachsens Ministerpräsident Weil eine Einigung verkünden.
Weiterlesen »
Bund will Meyer Werft retten: „Ein Trumpf, den wir nicht aufgeben dürfen“Für die kriselnde Meyer Werft ist ein rettender Hafen in Sicht: Bundeskanzler Scholz sagt dem Unternehmen die Unterstützung des Bundes zu. Bundeskanzler
Weiterlesen »
Bund und Land Niedersachsen wollen Meyer Werft befristet übernehmenDer Bund und das Land Niedersachsen wollen die finanziell angeschlagene Meyer Werft in Papenburg übergangsweise verstaatlichen. Bundeskanzler Scholz sicherte der Belegschaft während einer Betriebsversammlung Unterstützung zu. Die Meyer Werft sei ein industrielles Kronjuwel und systemrelevant für die maritime Wirtschaft in Deutschland.
Weiterlesen »
Scholz kündigt an: Bund will angeschlagene Meyer Werft rettenBundeskanzler Olaf Scholz hat bei einer Betriebsversammlung der Meyer Werft in Papenburg die Unterstützung des Bundes für das kriselnde Unternehmen zugesichert.
Weiterlesen »
ROUNDUP: Bund will angeschlagene Meyer Werft rettenROUNDUP: Bund will angeschlagene Meyer Werft retten
Weiterlesen »
Meyer-Werft: Bund will angeschlagenen Schiffsbauer in Papenburg rettenDie Meyer-Werft kämpft um ihre Existenz – nun sichert Bundeskanzler Olaf Scholz ihr die Unterstützung des Bundes zu. Details seien noch zu klären.
Weiterlesen »