ntv.de vergleicht den BMW M2 mit dem offenen Z4 M40i, beide mit manuellem Schaltgetriebe ausgestattet.
Reine Fahrmaschinen sind sowohl BMW M2 als auch der offene Z4 M40i . Beide sind mit manuellem Schaltgetriebe erhältlich und ungefähr gleich teuer. ntv.de war mit beiden unterwegs und wagt sich an einen Konzeptvergleich. Die älteren Leser und Leserinnen werden sich erinnern: Ein Automatik getriebe war vor einigen Jahren noch verpönt, ein echter Grund, das Auto nicht zu nehmen. Das war eben etwas für Opi.
Und heute? Kostet beim sportlichsten BMW Z4 nicht den Automatikaufpreis, sondern das Schaltgetriebe! Kann man sich das vorstellen? Verrückte Welt. Denn inzwischen wurde das Schaltgetriebe beispielsweise beim Hersteller BMW, bekannt vor allem für sportive Fahrzeuge, weitgehend aussortiert. Ähnlich wie bei anderen Herstellern auch. Selbst das absolute Basis-Einsteigermodell der Marke (1er-Reihe) wird mit Automatikgetriebe ausgeliefert.Das Schaltgetriebe ist also mittlerweile zur Ausnahmeerscheinung geworden. Während es die Einsteigervariante des Z4 schon länger mit Schaltgetriebe gibt, kommt es bei der stärksten Variante M40i mit 340 PS erst seit letztem Jahr optional zum Einsatz - gegen satte 6000 Euro Aufpreis mit dem Modell 'Pure Impulse'. Und angesichts des Grundpreises von 75.300 Euro könnte man die Überlegung anstellen, ob es nicht vielleicht doch das besonders performante Coupé namens M2 werden könnte, wenn man sich schon bei BMW umsieht. Der Basispreis liegt hier bei 76.600 Euro. Und - Überraschung - auch hier kostet das Schaltgetriebe Aufpreis. Der fällt mit 500 Euro allerdings moderat aus. Da ist die Versuchung mancher Puristen groß, auf die Automatik zu verzichten. Schneller wird der 480 PS starke Sportler dadurch übrigens nicht, die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h verlangsamt sich in diesem Fall sogar um 0,2 auf 4,2 Sekunden. Der Z4 verliert als Schalter bloß eine Zehntelsekunde und landet bei 4,6 Sekunden bis 100 km/h. M ist nicht immer gleich M. Denn beim Z4 ist es 'nur' M-Performance, was in der Rangordnung niedriger steh
BMW M2 Z4 M40i Schaltgetriebe Automatik Vergleich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BMW-Analyse: Outperform-Bewertung von Bernstein Research für BMW-AktieBernstein Research hat eine sorgfältige Analyse der BMW-Aktie durchgeführt. Hier sind die festgestellten Ergebnisse.
Weiterlesen »
BMW-Aktie: BMW-Chef ist zuversichtlich für Klimaziel 2025BMW-Vorstandschef Oliver Zipse erwartet, dass sein Unternehmen die Klimavorgaben für Neuwagen im kommenden Jahr einhalten kann.
Weiterlesen »
BMW-Aktie höher: BMW-Chef ist zuversichtlich für Klimaziel 2025BMW-Vorstandschef Oliver Zipse erwartet, dass sein Unternehmen die Klimavorgaben für Neuwagen im kommenden Jahr einhalten kann.
Weiterlesen »
BMW: So was hat man lange nicht gesehen!BMW-Aktien konnten am Freitag zulegen und waren mit einem Tagesgewinn von 2,71 Prozent der Top-Performer im DAX. 'Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad der weltweit
Weiterlesen »
Zollner Elektronik wird offizieller Partner von BMW MotorsportDas bayerische Unternehmen Zollner Elektronik ist ab 2013 als offizieller Partner von BMW Motorsport tätig. Jens Marquardt, BMW-Motorsport-Direktor, sieht in der Partnerschaft einen gewinnbringenden Schritt für beide Seiten. Zollner Elektronik ist ein weltweit führender Dienstleister für komplexe mechatronische Systeme und hat bereits in der Vergangenheit mit BMW erfolgreich zusammengearbeitet. Johann Weber, Vorstandsvorsitzender von Zollner Elektronik, betont die gemeinsame Leidenschaft für Spitzentechnologien und Innovationen.
Weiterlesen »
Märkte am Morgen: Lanxess, BMW, Delivery Hero, Apple, Intel, Coinbase, Tesla, Super Micro ComputerEs läuft rund am deutschen Aktienmarkt. Die Marke von 20.000 Punkten ist nach dem Kurssprung von gestern in Reichweite. Gut möglich, dass heute der nächste Anlauf erfolgt. Die Vorgaben aus Übersee sind
Weiterlesen »