Nach stundenlanger Debatte und geheimer Abstimmung hat der Rat mehrheitlich beschlossen: Es bleibt beim Abriss des Seidenweberhauses – und es bleibt bei dem geplanten Wettbewerb zu einem kompletten Neustart auf dem Theaterplatz.
Es bleibt beim Abriss des Seidenweberhaus es und bei dem Plan, einen Wettbewerb für die Neuplanung des Theaterplatzes mit einem neuen Technischen Rat haus ohne Seidenweberhaus auszuschreiben. Dies hat der Rat am Montagabend nach langer Diskussion mehrheitlich in zwei Abstimmungen beschlossen. Das Thema Surfpark ist in nicht-öffentlicher Sitzung noch einmal abgesetzt worden., den Wettbewerb zum Theaterplatz um den Punkt „Erhalt oder Teilerhalt des Seidenweberhaus es“ zu erweitern.
In Abstimmung Nummer zwei ging es dann um den Antrag, den Wettbewerb in der bisher geplanten Form zu beschließen, also den Theaterplatz bei Abriss des Seidenweberhauses plus Neubau eines Technischen Rathauses neu zu überplanen. Dieser Antrag wurde mehrheitlich mit 31 zu 23 Stimmen verabschiedet. Beim Surfpark sollte es im nicht-öffentlichen Teil um die Verträge gehen, die zwischen Stadt und dem künftigen Surfparkbetreiber geschlossen werden. Der Rat sollte bekunden, ob der dem Vertragswerk, sofern es fertiggestellt ist, grundsätzlich bis zur finalen Fassung folgen würde. Doch im Vorfeld gab es Kritik daran, dass es noch offene Fragen gebe, vor allem im Zusammenhang mit dem Erbpachtvertrag zwischen Surfpark und der Stadt.
CDU Abriss Rat Wettbewerb Antrag Krefeld Beschlossen Nummer Mehrheit Mehrheitlich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Reinhardswald-Grundschule: Droht der beliebten Schule in Kreuzberg der Abriss?Die sanierungsbedürftige Schule zählt zu den beliebtesten in Kreuzberg. Eltern und Schüler sorgen sich um die Zukunft ihrer Schule. Wie geht es weiter?
Weiterlesen »
Kommentar zum Streit in der CDU Krefeld um neue MitgliederFür die Christdemokraten dürfte es ein Déjà-vu-Erlebnis -Erlebnis sein: Wieder ist die Partei an einer Stelle zerstritten, an der man besser nicht zerstritten ist. Einst behinderten Spannungen zwischen Oberbürgermeister Kathstede und Fraktionschef Fabel die Schlagkraft, heute schert der Wirtschaftsflügel aus.
Weiterlesen »
Abriss oder Baudenkmal? Debatte um leeren Nürnberger KaufhofSeit einem halben Jahr ist der Kaufhof in der Nürnberger Innenstadt dicht. Wie es mit dem Gebäude weitergeht, ist offen. Die Altstadtfreunde würden es am liebsten abreißen. Doch das ehemalige Warenhaus steht unter Denkmalschutz.
Weiterlesen »
Saar-Kulturministerium soll den Abriss des Saarbrücker Finanzamtes nun beschleunigenPer Ministerratsbeschluss hat das Kulturministerium den Abriss-Streitfall Saarbrücker Finanzamt an sich gezogen. Das Denkmalamt wird ausgebootet, um den Abriss zu beschleunigen. Die CDU-Opposition und der Landesdenkmalrat kritisieren dieses Hauruck-Verfahren.
Weiterlesen »
Krefeld: Stadtwaldhaus ist bundesweit unter den Top TenAuszeichnung für den beliebten Biergarten im Stadtwald. Einmal mehr haben Kunden ihn in die Top Ten der besten Biergärten in ganz Deutschland gewählt. Wieso die Krefelder Gastronomie so gut bei den Gästen ankommt.
Weiterlesen »
Krefeld: Stadtwaldhaus gehört zu den besten Biergärten in DeutschlandAuszeichnung für den beliebten Biergarten im Stadtwald. Einmal mehr haben Kunden ihn in die Top Ten der besten Biergärten in ganz Deutschland gewählt. Wieso die Krefelder Gastronomie so gut bei den Gästen ankommt.
Weiterlesen »