Der Autor berichtet von Geschwindigkeitsproblemen mit der Transcend ESD380C Portable SSD, die nur die Hälfte der maximalen Geschwindigkeit erreicht. Er beschreibt den Test mit CrystalDiskMark und HD Tune sowie die Anwendungsmöglichkeiten der SSD. Er fragt nach Ratschlägen, ob er die SSD behalten oder eine bessere, aber langsamere SSD kaufen sollte.
Hallo, heute habe ich eine neue SSD bekommen und diese kurz mit Crystaldiskmark getestet: SSD : Transcend ESD380C Portable SSD 1 TB USB 3.2 Gen 2x2 PC: Dell XPS15 9520 Ein USB 3.2-Gen 2-Port mit DisplayPort Zwei Thunderbolt 4 Typ-C-Anschlüsse mit Power Delivery Ist es erklärbar, warum ich nur die halbe max. erwartbare Geschwindigkeit erhalte ? Verw. Kabel ist das mit der SSD mitgelieferte.
Jetzt ist die Frage, ob ich das Teil dennoch behalten oder etwas anderes kaufen sollte. Gerade habe ich noch gesehen, dass das Teil im HD Tune-Test zeigt, dass es nach Befüllung des großes Caches sehr stark abfällt, während bspw. die 'Lexar SL500 1TB' nur einen sehr kleinen Cache, aber nach dessen Limiterreichung nur einen vergleichsweise kleinen Einbruch zu verzeichnen hat.
SSD Geschwindigkeit Transcend ESD380C Crystaldiskmark HD Tune
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
LaCie Rugged SSD Pro5: Schnellste externe SSD nutzt Thunderbolt 5 für 6,7 GB/sSeagates „Premium“-Marke LaCie stellt mit der Rugged SSD Pro5 eine extrem schnelle externe SSD mit Thunderbolt 5 vor.
Weiterlesen »
CPU-Lüfter Startet Nach SSD-Einbau NichtNach dem Einbau einer Samsung 990 Pro SSD startet der CPU-Lüfter nicht mehr beim Starten des Rechners. Nach einem Neustart und einem Klick vom Netzteil startet der Lüfter und die CPU-Temperatur normalisiert sich. Der Nutzer ist besorgt, dass etwas kaputt ist.
Weiterlesen »
SSD mit phänomenaler Geschwindigkeit und Speicherinput plötzlich noch günstiger bei AmazonNutzt diese SSD und verpasst eurer liebsten Plattform ein günstiges Upgrade, um jede Herausforderung zu stemmen.
Weiterlesen »
Fikwot M.2 NVMe SSD: Ein Geheimtipp für Gaming-UpgradesDie Fikwot M.2 NVMe SSD ist ein leistungsstarkes Upgrade für Gaming-Enthusiasten. Mit maximalen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7300 MB/s bzw. 6400 MB/s und 2 TB Speicherplatz bietet sie eine blitzschnelle Leistung für AAA-Spiele und Daten. Die PCIe Gen4-Technologie ermöglicht ein flüssiges Spielerlebnis, auch in hochauflösenden Open-World-Spielen.
Weiterlesen »
Fikwot M.2 NVMe SSD: Ein Geheimtipp für ein günstiges UpgradeDie Fikwot M.2 NVMe SSD ist ein preiswertes Upgrade für PCs und Laptops, das maximale Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7300 MB/s bzw. 6400 MB/s bietet. Mit 2 TB Speicherplatz lassen sich große AAA-Games und Daten speichern. Die PCIe Gen4-Technologie ermöglicht flüssiges Spielen, auch bei anspruchsvollen Open-World-Spielen. Die Installation ist einfach und erfordert keine besonderen technischen Kenntnisse.
Weiterlesen »
Intels SSD-Erbe ist im Retail-Handel totSolidigm – früher Intels SSD-Sparte – stellt keine Speichermedien für Endkunden mehr her. Klassiker wie die 670p laufen aus.
Weiterlesen »