Deutschlands Mülltrennung-Superstar gerät ins Straucheln

Umweltschutz Nachrichten

Deutschlands Mülltrennung-Superstar gerät ins Straucheln
MülltrennungAltkleiderrecyclingEU-Richtlinie
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 69%

Die EU-Richtlinie zum Altkleiderrecycling, die als Fortschritt für Nachhaltigkeit gepriesen wird, könnte das deutsche System zugrunde richten. Deutschland ist europaweit der beste Sammler von Altkleidern, doch die Menge an Unbrauchbarem, das in die Container landet, macht das Recycling kaum noch lukrativ. Entsorgern und Kommunen raten nun zurück zur alten Regel: Schmutzige Textilien gehören in den Restmüll. Die Herausforderung liegt nun darin, den Ressourcenverbrauch in Deutschland grundlegend zu reduzieren.

Wir Deutschen werden ja gerne mal von aller Welt für unser Faible für Mülltrennung belächelt. Für die bunte Tonnensammlung vor dem Haus und den samstäglichen Ausflug auf den Wertstoffhof. Beim Recycling ist Deutschland Weltspitze. Auch bei der Entsorgung von Altkleidern. Mit einer Erfassungsquote von zwei Dritteln sind wir Europameister. Doch weit landeten bisher nur rund 22 Prozent der Alttextilien in speziellen Sammelsystemen, der Rest wurde verbrannt oder kam auf die Deponie.

Deshalb wollte die EU mit der neuen Richtlinie das Altkleiderrecycling voranbringen und Ressourcen schonen. Was gut gemeint und für viele Länder ein wichtiger Schritt ist, droht nun aber paradoxerweise das bestehende System in Deutschland zugrunde zu richten. Denn eben weil die Deutschen in Sachen Mülltrennung so regeltreu sind, landet jetzt so viel Unbrauchbares im Container, dass das ohnehin kaum noch einträgliche Geschäft mit den Altkleidern zum Verlustgeschäft werden könnte. So erleben wir in diesen Tagen eine Rolle rückwärts von Entsorgern und Kommunen, die eindringlich darauf hinweisen, dass schmutzige und verdreckte Textilien weiterhin in den Restmüll sollten. EU-Richtlinie hin oder her. Sich jetzt entspannt zurückzulehnen und auf die Schulter zu klopfen, reicht dennoch nicht. Denn Fakt ist: Auch wenn die Deutschen ihre getragene Kleidung brav im Kleidercontainer loswerden, wird seit Jahren viel zu viel konsumiert. Hier muss jeder Einzelne für sich ansetzen, um die Ressourcenverschwendung einzudämmen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Mülltrennung Altkleiderrecycling EU-Richtlinie Ressourcenverbrauch Nachhaltigkeit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDie Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »

Im Westen nicht die Besten: Das sind die schlechtesten Bahnhöfe DeutschlandsIm Westen nicht die Besten: Das sind die schlechtesten Bahnhöfe DeutschlandsWelcher Bahnhof ist gut, welcher nicht? Das Buchungsportal Omio hat die passagierfreundlichsten Bahnhöfe gekürt. Hier sehen Sie die zehn schlechtesten.
Weiterlesen »

DAX-Check 2025: Die Prognosen für Deutschlands Top-Konzerne und die vielversprechendsten AktienDAX-Check 2025: Die Prognosen für Deutschlands Top-Konzerne und die vielversprechendsten AktienDAX-Konzerne starten mit starken 2024er Bilanzen; Adidas und SAP führend.
Weiterlesen »

Die letzte Blue Bloods-Staffel startet jetzt in Deutschland: So könnt ihr die neuen Folgen schauenDie letzte Blue Bloods-Staffel startet jetzt in Deutschland: So könnt ihr die neuen Folgen schauenDas Serienfinale von Blue Bloods ist in den USA gelaufen, doch in Deutschland startet die 14. Staffel erst jetzt. So könnt ihr die letzten Folgen der Tom Selleck-Serie schauen.
Weiterlesen »

Warnung für Reisende nach Deutschland: Sicherheitsrisiken und Reiseratschläge für die TürkeiWarnung für Reisende nach Deutschland: Sicherheitsrisiken und Reiseratschläge für die TürkeiDie Auswärtige Amt gibt Reisenden nach Deutschland wichtige Sicherheitswarnungen für die Türkei aus. Betroffene sollten Demonstationen und Menschenansammlungen meiden. Die Türkei verhängt willkürliche Festnahmen, Ausreisesperren und Einreiseverbote an deutscher Staatsangehörige, auch aufgrund von weit zurückliegenden Tatvorwürfen oder bloßen Äußerungen in sozialen Medien, die in Deutschland als zulässig gelten. Auch die Teilnahme an Demonstrationen in Deutschland kann in der Türkei zu strafrechtlichen Konsequenzen führen. Die Türkei führt umfangreiche Listen von Personen mit Wohnsitz in Deutschland, die zum Ziel von Strafverfolgungsmaßnahmen werden können.
Weiterlesen »

Schuldenbremse in Deutschland: Reformbedarf oder Beibehaltung?Schuldenbremse in Deutschland: Reformbedarf oder Beibehaltung?Die Schuldenbremse in Deutschland ist seit 2009 in Kraft und sorgt für Kontroversen. Während verschiedene politische Parteien wie die FDP, die Union, die AfD und die Freien Wähler die Beibehaltung befürworten, plädieren die Grünen und die SPD für eine Reform. Experten sehen in einer Reform die Möglichkeit, die strukturelle Wachstumsschwäche Deutschlands zu bekämpfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 15:42:38