Arabische Staaten lehnen Umsiedlung von Palästinensern aus Gaza ab

Politik Nachrichten

Arabische Staaten lehnen Umsiedlung von Palästinensern aus Gaza ab
GAZA-KONFLIKTPALÄSTINENSERUSA
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 68%

Die Außenminister mehrerer einflussreicher arabischer Staaten haben einen Vorschlag von US-Präsident Donald Trump zur Umsiedlung von Palästinensern aus dem Gazastreifen zurückgewiesen. Trump hatte vorgeschlagen, dass Ägypten und Jordanien die Palästinenser aufnehmen sollten. Die arabischen Staaten befürchten, dass eine Umsiedlung die Stabilität der Region gefährden und den Konflikt verlängern würde.

Die Außenminister mehrerer einflussreicher arabischer Staaten haben eine Umsiedlung von Palästinensern aus dem Gazastreifen zurückgewiesen. Sie reagierten damit auf einen Vorschlag von US-Präsident Donald Trump, dass Ägypten und Jordanien die Palästinenser aus Gaza aufnehmen sollten. Das könne vorübergehend oder langfristig sein, beantwortete er eine entsprechende Journalistenfrage.

Die Rechte der Palästinenser dürften nicht verletzt werden, «ob durch Siedlungs-Aktivitäten, Ausweisung oder die Zerstörung von Häusern oder Annexion», hieß es weiter. Das gelte auch für den «Transfer oder die Entwurzelung von Palästinensern von ihrem Land in irgendeiner Weise oder unter irgendwelchen Umständen und Begründungen». Im Gazastreifen leben nach UN-Angaben mehr zwei Millionen Menschen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

GAZA-KONFLIKT PALÄSTINENSER USA ARABSCHER-STAATEN WAFENRUHE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trump drängt Ägypten und Jordanien zur Umsiedlung von Palästinensern aus GazaTrump drängt Ägypten und Jordanien zur Umsiedlung von Palästinensern aus GazaUS-Präsident Donald Trump setzt sich trotz der Ablehnung Ägyptens und Jordaniens für die Umsiedlung von Palästinensern aus dem zerstörten Gazastreifen in diese Länder ein. Trotz der scharfen Zurückweisung durch Ägypten und Jordanien besteht Trump auf einer Umsiedlung von Palästinensern aus dem Gazastreifen in diese Länder. Trumps Unterhändler waren an den Gesprächen für die seit dem 19. Januar geltende Waffenruhe zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas beteiligt. Der von Krieg verwüstete Gazastreifen wurde von Trumps Sonderbotschafter für den Nahen Osten als 'unbewohnbar' bezeichnet.
Weiterlesen »

Arabische Länder lehnen Vertreibung der Palästinenser aus Gaza abArabische Länder lehnen Vertreibung der Palästinenser aus Gaza abDie Außenminister mehrerer einflussreicher arabischer Staaten haben eine Umsiedlung von Palästinensern aus dem Gazastreifen zurückgewiesen. Sie reagierten damit auf einen Vorschlag von US-Präsident Donald Trump, dass Ägypten und Jordanien die Palästinenser aus Gaza aufnehmen sollten. Die arabischen Länder sehen eine Umsiedlung als Gefahr für die Stabilität der Region und eine Verlängerung des Konflikts an.
Weiterlesen »

Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDie Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »

Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDie Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »

Urlaub: Vietnam verbietet E-Zigaretten – drastische Strafen drohenUrlaub: Vietnam verbietet E-Zigaretten – drastische Strafen drohenEin weiteres Land reiht sich in die Reihe von Staaten an, die Vapes verbieten.
Weiterlesen »

Wall Street Ernüchtert: Stark anziehende Inflation und Zölle von Trump?Wall Street Ernüchtert: Stark anziehende Inflation und Zölle von Trump?Heisse Daten aus der US-Wirtschaft, insbesondere die Preise beim ISM Service, signalisieren eine stark anziehende Inflation. Die starken JOLTs Daten verdichten die Sorgen. Die Wall Street fragt sich nun, ob die Fed die Zinsen überhaupt noch senken kann, wenn Trump nach Amtsübernahme breite Zölle einführt. Die Fed hatte gestern vor Überwertungen an den Märkten gewarnt, doch die Wall Street ignorierte diese Warnung. Nun steigen die Erwartungen, dass die Fed 2025 die Zinsen wieder anheben wird, was für die auf Zinssenkungen eingestellten US-Aktienmärkte ein echter Game Changer wäre.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 07:03:57