056818090264 ruft an: Achtung – gefälschte Verbraucherzentrale

Deutschland Nachrichten Nachrichten

056818090264 ruft an: Achtung – gefälschte Verbraucherzentrale
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Follow_the_G
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

GIGA-Experte für Windows, Software, Handys, Internetrecht & Computersicherheit.

Unter der Homberger Nummer 056818090264 ruft euch ein Callcenter an und gibt sich als Verbraucherzentrale aus. Als wäre das nicht schon seltsam genug, bietet man euch einen kostenlosen Service an. Und dafür will man einiges von euch wissen. Worum geht es dabei? Die Telefonnummer 056818090264 ist zwar erreichbar, aber niemand nimmt ab. Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass die Anrufe wirklich von dieser Nummer kommen.

Sie erzählen euch, dass ihr euch für ein Gewinn- oder Lottospiel eingetragen habt, das sie nun für euch kündigen können, wenn ihr das wollt. Dazu wollen sie die zu löschenden Daten abgleichen und lesen sie euch vor, damit ihr sie notfalls korrigieren könnt. Dann wollen sie eure Kontodaten. Die dürfen sie euch angeblich aus Datenschutzgründen nicht vorlesen und verlangen, dass ihr sie ihnen zur Bestätigung angebt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Follow_the_G /  🏆 24. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verbraucherzentrale zur Schließung von Bankfilialen: öffentliche Sparkassen sollten einspringenVerbraucherzentrale zur Schließung von Bankfilialen: öffentliche Sparkassen sollten einspringenNach aktuellen Medienberichten will sich neben der Deutschen Bank deren Postbank verstärkt aus der Fläche zurückziehen und dabei nicht nur eigene Filialen
Weiterlesen »

Online-Shopping: Verbraucherzentrale Berlin warnt vor Fakeshops und Bezahlmethoden wie „buy now, pay later“Online-Shopping: Verbraucherzentrale Berlin warnt vor Fakeshops und Bezahlmethoden wie „buy now, pay later“Online-Shopping geht schnell und einfach. Doch es birgt auch Risiken. Die Beschwerden über Fakeshops haben deutlich zugenommen.
Weiterlesen »

Preissenkungen bei Energieanbietern Primastrom, Voxenergy und Nowenergy: Berliner Verbraucherzentrale warnt voPreissenkungen bei Energieanbietern Primastrom, Voxenergy und Nowenergy: Berliner Verbraucherzentrale warnt voDerzeit sind Briefe mehrerer Energieanbieter in Berlin im Umlauf, die Kunden in eine Falle locken sollen. Das raten Verbraucherschützer den Betroffenen.
Weiterlesen »

Verbraucherzentrale rät: Wer Leitungswasser trinkt, sollte die 4-Stunden-Regel kennenVerbraucherzentrale rät: Wer Leitungswasser trinkt, sollte die 4-Stunden-Regel kennenWasser ist lebensnotwendig für unseren Körper und um gesund zu bleiben, müssen wir ausreichend trinken. Dabei hat vor allem Leitungswasser viele Vorteile....
Weiterlesen »

Verbraucherzentrale kritisiert Apple und Google: DMA nicht vollständig umgesetztVerbraucherzentrale kritisiert Apple und Google: DMA nicht vollständig umgesetztSeit dem 7. März ist der Digital Markets Act für Digitalkonzerne in Kraft. Der Verbraucherzentrale Bundesverband kritisiert, dass nicht alles umgesetzt wurde.
Weiterlesen »

Neuer Betrugsversuch bei Amazon: Verbraucherzentrale erklärt, was zu tun istNeuer Betrugsversuch bei Amazon: Verbraucherzentrale erklärt, was zu tun istKriminelle haben es auf die Kund:innen von Amazon abgesehen. Die Verbraucherzentrale warnt und erklärt, was zu tun ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 09:07:42