35 Jahre nach dem Mauerfall sind die Unterschieden zwischen Ost und West im Sport noch immer groß. Das zeigt sich besonders im Fußball.
Vor 35 Jahre n - am 9. November 1989 - ist die Berliner Mauer gefallen. Ganz verschwunden ist sie aber noch nicht. Auch heute sind Unterschiede zwischen West und Ost weiter spürbar - auch im Sport."Gefallen ist die Mauer auf jeden Fall. Das heißt aber nicht, dass das Fundament, dass ihre Geschichte, komplett verschwunden sind", sagte Alexander Mennicke im Deutschlandfunk.
Im Sport sei es wichtig, zwischen Individualsportarten und Mannschaftssportarten zu unterscheiden, sagte er."Im Individualsport spielt die DDR und ihr Erbe nur noch eine untergeordnete Rolle. Anders ist das bei Sportarten mit einer kollektiven Fankultur, gerade bei Fußball. Dort ist die DDR und ihre Geschichte in die Stadien noch extrem präsent. Teilweise passiert das unterbewusst, wenn man sich auf sportliche oder regionale Traditionen beruft.
35 Jahre FUSSBALL FANS OSTDEUTSCHLAND Dynamo Dresden RB Leipzig
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
35 Jahre Mauerfall: Worin sich Ost und West noch immer unterscheidenDie Mauer die den Westen vom Osten Deutschlands trennte, ist schon lange Geschichte. Trotzdem gibt es noch einige Dinge, an denen Unterschiede sichtbar sind.
Weiterlesen »
Erinnerung an Mauerfall: Schwesig: Mauerfall ohne Mut der Ostdeutschen nicht denkbarBoizenburg/Lauenburg - Mit ihrer Teilnahme am grenzüberschreitenden Lauf von Boizenburg nach Lauenburg haben die Regierungschefs von
Weiterlesen »
35 Jahre Mauerfall: Diese Bahnlinien in Berlin sind immer noch unterbrochenLange ist die Grenzöffnung her, doch anders als bei den Straßen klaffen im Schienennetz noch immer Lücken. Einige werden geschlossen – aber nicht alle.
Weiterlesen »
35 Jahre Mauerfall: Steinmeier, Scholz und Wegner gedenkenBerlins Regierender Bürgermeister wünscht sich den Optimismus und Zusammenhalt dieser tage zurück. Scholz spricht von einem 'europäischen Sieg'
Weiterlesen »
35 Jahre Mauerfall: Haseloff und Weil gedenken GrenzöffnungHarbke - Mit einer gemeinsamen Gedenkfeier an der ehemaligen innerdeutschen Grenze bei Helmstedt haben die Regierungschefs von Niedersachsen und
Weiterlesen »
35 Jahre nach dem Mauerfall: Deutschland am WendepunktVor 35 Jahren begann mit dem Mauerfall Deutschlands beste Zeit. Diese droht nun aufgrund globaler Krisen zu enden. Über ein Bundesrepublik am Wendepunkt.
Weiterlesen »