50 Jahre nach Baubeginn: Kühltürme von AKW Grafenrheinfeld mit Verzögerung gesprengt

Panorama Nachrichten

50 Jahre nach Baubeginn: Kühltürme von AKW Grafenrheinfeld mit Verzögerung gesprengt
Atommüll-Endlager
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Donnernde Knallgeräusche und binnen 30 Sekunden sind von der einstigen Hochrisikotechnologie nur noch zwei Schutthaufen übrig. Am Freitagabend sprengte die Thüringer Sprenggesellschaft die Kühltürme des stillgelegten Atomkraftwerks in Grafenrheinfeld unter den Blicken zahlreicher Schaulustiger.

Tausende Menschen hatten sich auf den Wiesen und Feldern rund um das Gelände nahe dem Main einen Platz gesucht, um das Spektakel im Abendlicht zu beobachten. Die Polizei hatte das Areal aus Sicherheitsgründen weiträumig abgesperrt, auch Zufahrtsstraßen waren blockiert. Wer besonders nah ran wollte, kam deswegen zu Fuß oder mit dem Rad. Einige machten es sich sogar mit Knabbereien und Spielen gemütlich.Und tatsächlich war etwas Geduld gefragt.

Für die rund drei Millionen Euro teure Sprengung in Grafenrheinfeld mussten vier von fünf 380-Kilovolt-Hochspannungstrassen, die in Grafenrheinfeld zusammenkommen und für die Stromversorgung von ganz Europa wichtig sind, abgeschaltet werden. Das sollte Betriebsunterbrechungen durch zu viel Staub vermeiden.Wie viel Sprengstoff für die 143 Meter hohen Kühltürme nötig war, verrieten die Experten der Thüringer Sprenggesellschaft nicht.

Nach Angaben des Kraftwerksbetreibers Preussenelektra war es das zweite Mal in Deutschland, dass Kühltürme eines stillgelegten Kernkraftwerks gesprengt wurden. Im Mai 2020 waren bereits zwei Türme das AKW im baden-württembergischen Philippsburg auf diese Weise abgebrochen worden – coronabedingt aber ohne Öffentlichkeit.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Atommüll-Endlager

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Verzögerung durch Pro-Atom-Aktivist – AKW-Kühltürme gesprengtNach Verzögerung durch Pro-Atom-Aktivist – AKW-Kühltürme gesprengtNur wenige Sekunden hat es gedauert, bis von den 143-Meter-Giganten nichts mehr übrig war. Die Sprengung der zwei Kühltürme des stillgelegten Kernkraftwerks Grafenrheinfeld in Unterfranken war am 16. August eigentlich um 18:30 Uhr angedacht. Jedoch kam es zu einem Zwischenfall.
Weiterlesen »

34.000 Tonnen Schutt und Staub: Spektakuläre Sprengung der AKW-Kühltürme Grafenrheinfeld34.000 Tonnen Schutt und Staub: Spektakuläre Sprengung der AKW-Kühltürme GrafenrheinfeldSeit 2018 läuft der Rückbau des AKW Grafenrheinfeld in Bayern. Jetzt wurden die markantesten Zeichen der Anlage gesprengt. Doch der Abbau wird erst in zehn Jahre abgeschlossen sein.
Weiterlesen »

AKW Grafenrheinfeld: Kühltürme erfolgreich gesprengtAKW Grafenrheinfeld: Kühltürme erfolgreich gesprengtVor 50 Jahren begann der Bau des Atomkraftwerks Grafenrheinfeld. 2015 war mit der Stromerzeugung dann Schluss. Und nun sind auch die markantesten Zeichen der Anlage verschwunden.
Weiterlesen »

Zurück bleiben Schutt und Staub - AKW-Kühltürme gesprengtZurück bleiben Schutt und Staub - AKW-Kühltürme gesprengtVor 50 Jahren begann der Bau des Atomkraftwerks Grafenrheinfeld. 2015 war mit der Stromerzeugung dann Schluss. Und nun sind auch die markantesten Zeichen der Anlage verschwunden.
Weiterlesen »

Atomausstieg: Zurück bleiben Schutt und Staub - AKW-Kühltürme gesprengtAtomausstieg: Zurück bleiben Schutt und Staub - AKW-Kühltürme gesprengtGrafenrheinfeld - Mit donnernden Knallgeräuschen sind die Kühltürme des stillgelegten Atomkraftwerkes in Grafenrheinfeld bei Schweinfurt in Bayern
Weiterlesen »

Sprengung der AKW-Kühltürme gestopptSprengung der AKW-Kühltürme gestopptDie Kühltürme des Atomkraftwerks Grafenrheinfeld sollen am Abend gesprengt werden. Aber dann wird ein Mensch im Sperrbereich entdeckt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 21:28:03