Haferflocken sind ein Superfood. Doch was ist eigentlich besser für den Körper und die Gesundheit – die rohe oder die gekochte Version? Die Antwort überrascht.
Haferflocken sind ein Superfood. Doch was ist eigentlich besser für den Körper und die Gesundheit – die rohe oder die gekochte Version? Die Antwort überrascht.
Die mit einem Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eineDie Haferflocke hat es in sich: Sie enthält 70 Prozent Kohlenhydrate, 15 Prozent Eiweiß, ist reich an ungesättigten Fettsäuren, den Vitaminen B1, B9 und K sowie Magnesium, Eisen und Zink. Zudem sind die kleinen Flocken reich an Ballaststoffen, deren Beta-Glucan sogar den Cholesterinspiegel senken kann.
Im rohen Zustand ist dieser stärker vorhanden – die Aufnahme der Nährstoffe wird so erschwert. Erst das Einweichen in kalten Flüssigkeiten spaltet die Phytinsäure und wichtige Nährstoffe, Vitamine und Mineralien bleiben dadurch erhalten.Wer morgens kalt isst, verlangt dem Körper viel Energie ab. Heißhungerattacken sind die Folge. Bei einer warmen Mahlzeit muss der Körper die Nahrung für den Verdauungsprozess nicht mehr erwärmen.
So bleibt ihm viel Energie, die er für den Rest des Tages sinnvoll einteilen und für andere Baustellen nutzen kann. Beim Erhitzen gehen zwar wichtige Nährstoffe verloren, dafür hält das Sättigungsgefühl länger an, weil die Flocken aufquellen und ihr Volumen zunimmt. Beide Varianten haben also ihre Vor- und Nachteile. Während bei ungekochten, in kalter Flüssigkeit eingeweichten Haferflocken mehr Nährstoffe erhalten bleiben, hält die gekochte Version länger satt. Wer also etwas abnehmen möchte, setzt auf die warme Variante.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Haferflocken zum Abnehmen: Helfen sie oder machen sie dick?Haferflocken gelten als echte Wunderwaffe in der Ernährung. Aber eignen sie sich wirklich zum Abnehmen? Hier erfahren Sie mehr.
Weiterlesen »
Haferflocken-Diät: 5 Pfund in 7 Tagen weg?Schnell abnehmen mit der Haferflocken-Diät – das geht ganz einfach. Wir verraten dir, was zu tun ist, wenn du mit Haferflocken abnehmen möchtest.
Weiterlesen »
Frühstück: Eine ungewöhnliche Zutat sollten Sie zu Haferflocken gebenDie meisten kennen Kakao als Getränk oder als Zutat in Schokolade. Aber auch im Porridge sind die Kakaobohnen gut aufgehoben. Hier lesen Sie, wie das Haferflocken-Frühstück geht.
Weiterlesen »
Abnehmen ohne Diät-Stress: Mit diesen 6 einfachen Gewohnheiten schaffen Sie dasEine Studie hat untersucht, welche Diät zum größten Abnehm-Erfolg führt. Laut Forschern gibt es sechs Dinge, die man beachten sollte.
Weiterlesen »
Abnehmen: Von diesen 5 Diät-Mythen können Sie sich verabschiedenSchluss mit Kalorien zählen. Es ist an der Zeit, dass wir uns alle von unserem Diät-Ich verabschieden, sagt Ernährungsexpertin Barbara Plaschka – und nennt die gängigsten Abnehm-Mythen.
Weiterlesen »
Abnehmen: Das passiert im Körper, wenn Sie oft Chiasamen essenChiasamen gelten als besonders gesund und können beim Abnehmen helfen. Hier lesen Sie, was sich wirklich hinter dem Superfood aus Mexiko verbirgt.
Weiterlesen »