Nach wahren Thrillern in Bahrain, China und Aserbaidschan könnte ein etwas ruhigerer Grand Prix auf uns zukommen. Wir sagen, wieso das Überholen auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya besonders knifflig ist.
Nach wahren Thrillern in Bahrain, China und Aserbaidschan könnte ein etwas ruhigerer Grand Prix auf uns zukommen. Wir sagen, wieso das Überholen auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya besonders knifflig ist.hat gezeigt: Von 27 Formel-1-WM-Läufen auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya wurden 24 aus der ersten Startreihe gewonnen, 19 von der Pole-Position. Das sind klar höhere Werte als beim Strassen-GP-Klassiker von Monte Carlo.
Eine weitere Rolle spielt die lange Testgeschichte in Barcelona, da die Teams die Strecke bis auf den letzten Grashalm kennen und ihre Erkenntnisse in Spanien auf andere Strecken übertragen können. In diesem Jahr stellt dies jedoch eine kleine Herausforderung dar, da die Wetterbedingungen bei den Wintertestfahrten ungewöhnlich kalt waren. Eine weitere Herausforderung ist, dass die Strecke über den Winter neu asphaltiert wurde und nun einen viel glatteren Asphalt aufweist.
Selbst wenn ein Auto auf der Geraden neben ein anderes fahren kann, gibt es in der ersten Kurve keine klare zweite Linie, auf der es angreifen könnte. Ähnlich verhält es sich auf der kürzeren Gegengeraden. Obwohl die Kurve nach der Geraden langsam durchfahren wird, muss beachtet werden, dass davor die schnelle Kurve 9 liegt. Dadurch ist es für das hinterherfahrende Auto sehr schwierig, dem Vordermann zu folgen und auf der Geraden zu attackieren.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nico Rosberg (Mercedes): Sieg mit Aerodynamik-Trick?Zwei Zehntelsekunden fehlten Nico Rosberg zur fünften Pole in Folge: Aber der WM-Leader hat sich einen Kniff ausgedacht, um am Ende des Monza-GP wieder vor Hamilton zu sein.
Weiterlesen »
Jack Miller: Mit «Spezial-Aerodynamik» auf Platz 7»Stark am Freitag, Pech im Qualifying, gut im Sprint – so das Zwischenfazit von Jack Miller beim britischen Grand Prix. Im Rennen schlug der RC16-Pilot «Diggia» und «Top Gun» Vinales und holte als Siebter Punkte.
Weiterlesen »
Ocon: FIA sollte bei Aerodynamik-Regeln für 2026 streng bleibenAlpine-Fahrer Esteban Ocon nennt Formel 3, DTM und die Formel E als Beispiele, wie streng kontrollierte Aerodynamik in der Formel 1 das Racing verbessern könnte
Weiterlesen »
Bremse am Limit: Aprilia-Aerodynamik kreiert in Österreich große ProblemeHeikle Situation bei der MotoGP in Österreich: Aleix Espargaro kann den Sprinterfolg im Grand Prix nicht wiederholen, weil die Bremse an seiner Aprilia RS-GP nachlässt
Weiterlesen »
Mehr Selbstbewusstsein + Co.: 3 Gründe, weshalb wir häufiger etwas allein unternehmen solltenAuch wenn wir hin und wieder gern allein sind, machen wir doch viele Unternehmungen lieber mit mehreren Menschen: ins Kino gehen, essen oder in den Urlaub...
Weiterlesen »
Ski-Star Maria Höfl-Riesch nennt Gründe für Ehe-Aus: „So etwas passiert eben“13 Jahre hielt ihre Ehe, doch dann gaben die ehemalige Skirennläuferin Maria Höfl-Riesch und ihr Mann Marcus Höfl ihre Trennung bekannt. Höfl-Riesch erklärt, wie es zu dem überraschenden Ehe-Aus kam.
Weiterlesen »