AfD scheitert mit Klage zu Vorsitz von Bundestagsausschüssen

Afd Nachrichten

AfD scheitert mit Klage zu Vorsitz von Bundestagsausschüssen
VorsitzendenBundestagsausschüssenBundesverfassungsgericht
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 78%
  • Publisher: 75%

Schon länger kämpft die AfD um ihr Recht, Ausschussvorsitzende im Bundestag zu stellen. Bei Deutschlands höchsten Verfassungsrichtern konnte sie nun erneut keinen Erfolg verbuchen.

KarlsruheSchon länger kämpft die AfD um ihr Recht, Ausschussvorsitzende im Bundestag zu stellen. Bei Deutschlands höchsten Verfassung srichtern konnte sie nun erneut keinen Erfolg verbuchen.Foto: dpa/Uli Deck

Im Streit um ihr Recht auf Ausschussvorsitzposten im Bundestag ist die AfD-Fraktion beim Bundesverfassungsgericht gescheitert. Zwei Organklagen der AfD blieben ohne Erfolg. Die Durchführung von Wahlen zur Bestimmung der Ausschussvorsitze und die Abwahl vom Vorsitz des Rechtsausschusses bewegen sich im Rahmen der dem Bundestag zustehenden Geschäftsordnungsautonomie, erklärte die Vorsitzende Richterin des Zweiten Senats, Doris König.

In der aktuellen Legislaturperiode hatten Kandidaten der AfD bei Wahlen zum Vorsitz von drei Bundestagsausschüssen die erforderliche Mehrheit verpasst. Die Fraktion hat daher keinen Ausschussvorsitz inne - obwohl ihr nach der Stärke ihrer Fraktion drei zustehen würden.

Weil es Widerspruch gab, wurde gewählt. Entsprechend gab es am 15. Dezember 2021 in allen drei Ausschüssen geheime Wahlen - und alle drei AfD-Kandidaten verfehlten die erforderliche Mehrheit deutlich. Ein zweiter Anlauf am 12. Januar 2022 endete mit dem gleichen Ergebnis. Bisher leiten die stellvertretenden Vorsitzenden die betroffenen Ausschüsse.

Mit verhandelt wurde am obersten deutschen Verfassungsgericht auch eine Klage der AfD gegen die Abwahl des damaligen Rechtsausschuss-Vorsitzenden, Stephan Brandner, im November 2019 . Nach mehreren Eklats hatten damals in der letzten Legislaturperiode alle Ausschussmitglieder mit Ausnahme der AfD-Abgeordneten für dessen Abberufung gestimmt - ein einmaliger Vorgang in der Geschichte des Bundestages. Die Klage gegen die Abwahl hatte am Mittwoch ebenfalls keinen Erfolg.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Vorsitzenden Bundestagsausschüssen Bundesverfassungsgericht Ausschüssen Bundestages Besetzen Urteil Anspruch Stelle Vorsitz Verfassung Vorsitzender

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

AfD scheitert in Karlsruhe mit Klage zu Vorsitz von BundestagsausschüssenAfD scheitert in Karlsruhe mit Klage zu Vorsitz von BundestagsausschüssenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Auch Brandner-Abwahl korrekt: AfD verliert Klagen auf Vorsitz in Bundestags-AusschüssenAuch Brandner-Abwahl korrekt: AfD verliert Klagen auf Vorsitz in Bundestags-AusschüssenDie AfD hat nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts keinen Anspruch darauf, die Stelle eines Vorsitzenden in Ausschüssen des Bundestages zu besetzen. Auch die Abwahl des AfD-Abgeordneten Brandner als Vorsitzender des Rechtsausschusses verstößt nicht gegen die Verfassung.
Weiterlesen »

AfD-Klage: Verfassungsgerichtentscheid über AusschussvorsitzAfD-Klage: Verfassungsgerichtentscheid über AusschussvorsitzEinmal mehr sieht sich die AfD im Bundestag benachteiligt. In Karlsruhe will sie Vorsitzposten in Bundestagsausschüssen erstreiten. Wie stehen die Chancen?
Weiterlesen »

Verfassungsschutzbericht: Thüringer AfD scheitert mit Klage gegen VerfassungsschutzVerfassungsschutzbericht: Thüringer AfD scheitert mit Klage gegen VerfassungsschutzWeimar - Die Veröffentlichung dreier Textpassagen über die Thüringer AfD im Landes-Verfassungsschutzbericht 2021 war nach Ansicht eines Gerichts
Weiterlesen »

Thüringer AfD scheitert mit Klage gegen VerfassungsschutzThüringer AfD scheitert mit Klage gegen VerfassungsschutzDer Thüringer Verfassungsschutzbericht 2021 führte den dortigen AfD-Landesverband erstmals als „gesichert rechtsextrem“. Die Partei hat gegen Teile des Berichts geklagt. Nun gibt es ein erstes Urteil.
Weiterlesen »

Thüringen-Wahl 2024:Thüringer AfD scheitert mit Klage gegen VerfassungsschutzThüringen-Wahl 2024:Thüringer AfD scheitert mit Klage gegen VerfassungsschutzAm Wochenende wählt Thüringen: CDU-Spitzenkandidat Mario Voigt äußert sich zu Koalitionsfragen. Die Thüringer AfD scheitert mit Klage gegen Verfassungsschutz. Alle Entwicklungen im Newsticker.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 01:59:23