Hubert Aiwanger hat seine Wärmestrategie für Bayern vorgelegt. Statt auf Wärmepumpen will der bayerische Wirtschaftsminister auf Gas und Öl setzen. Jetzt hagelt es Kritik.
Hubert Aiwanger hat seine Wärmestrategie für Bayern vorgelegt. Statt auf Wärmepumpen will der bayerische Wirtschaftsminister auf Gas und Öl setzen. Jetzt hagelt es Kritik.
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat kürzlich seine lang erwartete „Bayerische Wärmestrategie“ präsentiert. Darin skizziert er auf zehn Seiten, wie der Freistaat bis zum Jahr 2040 seine Heizungen klimaneutral machen will, wie es das bayerische Klimaschutzgesetz vorsieht. Doch bei Experten und Opposition stößt das Papier auf Kritik, wie die Onlineausgabe desIn seiner Strategie betont Aiwanger, dass man „die Menschen nicht überfordern“ dürfe.
Stattdessen will der Freistaat das Gasnetz erhalten und mit Biogas oder Wasserstoff weiternutzen. Dafür stellt Bayern eigene Förderprogramme bereit. Auch die Verbrennung von Holz in Biomasseheizwerken soll ausgebaut werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Geothermie. Hier hält Aiwanger das bisherige Ziel, damit bis 2050 ein Viertel der Gebäudewärme bereitzustellen, für erreichbar.
Doch bei Fachleuten stößt Aiwangers Strategie auf Skepsis. Sie vermissen eine solide wissenschaftliche Basis für die Pläne. So hatte das Wirtschaftsministerium selbst eine „Energiesystemanalyse“ in Auftrag gegeben, um Wege für ein klimaneutrales Bayern aufzuzeigen. Doch auf deren Ergebnisse nimmt Aiwanger in seinem Papier keinen Bezug.
Dabei hatten die Wissenschaftler darin die zentrale Rolle der Wärmepumpe betont. Auch die energetische Sanierung von Gebäuden sei unverzichtbar, um die Klimaziele zu erreichen. Doch beides kommt in Aiwangers „inhaltlichen Schwerpunkten“ gar nicht vor. Auch eineim Landtag bezeichnen Aiwangers Papier als „Anti-Strategie“. Die Staatsregierung wolle zwar bis 2040 klimaneutral werden, lehne aber alle dafür nötigen Weichenstellungen ab. Auch dieRatlos sind auch viele Kommunen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aiwanger soll Wärmestrategie liefern – das sind die KnackpunkteBayern soll laut Klimaschutzgesetz der Staatsregierung bis 2040 klimaneutral sein. Besonders schwierig wird das bei der Heizung. Der bayerische Gemeindetag hatte zuletzt vehement ein Konzept gefordert. Energieminister Aiwanger muss nun liefern.
Weiterlesen »
Bayern: Aiwanger setzt in Wärmekonzept auch auf Holz und WasserstoffDas Wirtschaftsministerium hat seine lange angekündigte Wärmestrategie vorgelegt. Ob das Papier den Kritikern ausreicht?
Weiterlesen »
Bayern: Aiwanger weist Söder-Aufruf zurück: Mache auch BundespolitikEs wäre ein seltener gemeinsamer Auftritt gewesen. Doch zur Kabinetts-Pressekonferenz kommt nur Hubert Aiwanger - Markus Söder nicht. Terminliche Gründe, heißt es. Aiwanger hat aber eine Botschaft.
Weiterlesen »
Bayern: Aiwanger als Zeuge im Betrugsprozess um Schutzmasken geladenAm Landgericht Nürnberg-Fürth müssen sich zwei Männer verantworten, die teils minderwertige Corona-Schutzmasken verkauft haben. Als Zeuge ist nun auch Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger geladen.
Weiterlesen »
Aiwanger: Geplante Gasbohrung in Bayern wird 'skandalisiert'Der bayerische Wirtschaftsminister Aiwanger hat die umstrittenen Gasbohrungen im Landkreis Landsberg am Lech verteidigt. Die Grünen-Politikerin Lisa Badum kritisierte das Vorhaben bei 'jetzt red i' dagegen scharf.
Weiterlesen »
Basketball-Experten erwarten nichts : So reagieren Bayern und AlbaJedes Jahr vorm Start der Euroleague veröffentlicht Basketnews die Power Rankings. Und die beiden deutschen Top-Teams Bayern und Alba landen weit hinten.
Weiterlesen »