Hubert Aiwanger wurde am 26. Januar 1971 in Ergoldsbach geboren, ist liiert mit der...
Die Freien Wähler sehen die vom bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder angedachten Änderungen bei den Regularien für Bürgerentscheide äußert kritisch. − Foto: Peter Kneffel/dpa
Ministerpräsident Söder will die Regeln für Bürgerentscheide überprüfen und möglicherweise überarbeiten. Der kleine Koalitionspartner allerdings warnt ihn. Die Freien Wähler sehen die vom bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder angedachten Änderungen bei den Regularien für Bürgerentscheide äußert kritisch – und haben eine deutliche Warnung an ihren Koalitionspartner CSU ausgesprochen: Sie wollen von Söder als erstes und früher gefragt werden und sind nicht bereit, Vorschläge einfach nur abzunicken.
Söder hatte in seiner Regierungserklärung zum Bürokratieabbau kürzlich angekündigt, er werde einen runden Tisch einberufen, um das System der Bürgerentscheide weiterzuentwickeln, denn das Instrument werde heute oftmals als Blockade eingesetzt. Man müsse deshalb wieder die richtige Balance finden zwischen Allgemeinwohl und Einzelinteressen. Es gebe Diskussions-, Veränderungs- und Verbesserungsbedarf.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Aiwanger warnt Söder: Bürgerbeteiligung nicht beschneidenMinisterpräsident Söder will die Regeln für Bürgerentscheide überprüfen und möglicherweise überarbeiten. Der kleine Koalitionspartner allerdings warnt ihn.
Weiterlesen »
Aiwanger warnt Söder: Bürgerbeteiligung nicht beschneidenMinisterpräsident Söder will die Regeln für Bürgerentscheide überprüfen und möglicherweise überarbeiten. Der kleine Koalitionspartner allerdings warnt ihn.
Weiterlesen »
Koalition: Aiwanger warnt Söder: Bürgerbeteiligung nicht beschneidenMünchen (lby) - Die Freien Wähler sehen die vom bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder angedachten Änderungen bei den Regularien für
Weiterlesen »
Aiwanger: Flutpolder hätten in Situation nicht geholfenBayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) glaubt nicht, dass mehr Flutpolder in der aktuellen Hochwasserkrise geholf ...
Weiterlesen »
Hubert Aiwanger klinkt sich in Debatte um Süchtigentreff einÜber die geplante Neuansiedlung des Süchtigentreffs in Oberhausen wird viel diskutiert. Jetzt wollen sich Gewerbetreibende noch mehr Gehör verschaffen.
Weiterlesen »
Aiwanger stellt Klimaziel für Bayern wieder infrageBayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger stellt das Klimaziel wieder infrage, wonach der Freistaat 2040 klimaneutral sein will.
Weiterlesen »