Der KBV-Vorstoß für Kassenpatienten sorgt für große Zustimmung bei Ampel und Union.
Die Kosten im Gesundheitssystem steigen immer weiter, jetzt macht Kassenärzte-Chef Andreas Gassen einen Vorschlag, mit dem Kassenpatienten spürbar entlastet werden können.sollen gezahlt werden, wenn sich Versicherte freiwillig einen sogenannten „Stammarzt“ suchen und alle Überweisungen an andere Ärzte über ihn laufen lassen.
Der KBV-Vorsitzende zu BILD: „Es ist keine Seltenheit, dass ein Patient zu mehreren Haus- und Fachärzten geht, die ähnliche Untersuchungen durchführen. Das kostet die Praxen Zeit und die Krankenkassen Geld. Gleichzeitig bedeutet das für Patienten weniger freie Termine und volle Wartezimmer.“100 Euro Beitragsrückerstattung – wenn sich Patienten freiwillig von ihrem Arzt steuern lassen. Ein Vorschlag, der gut ankommt bei der Ampel-Regierung.
Grünen-Gesundheitsexperte Janosch Dahmen zu BILD: „Ich teile die Analyse der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, dass wir zukünftig im Gesundheitswesen eine bessere und zielgerichtete Patientensteuerung brauchen.“ Dahmen weiter: „Teure und medizinisch nicht sinnvolle Doppeluntersuchen sowie gefährliche Fehlbehandlungen können wir uns schlichtweg nicht mehr leisten.
▶︎ Die Krankenkassen sind wenig begeistert von der Rückzahlung. Zwar sei es richtig, dass die Versorgung besser organisiert werden müsse. „Aber statt wiederholter Forderungen nach Strafzahlungen und Prämien wären inhaltliche Konzepte notwendig“, so Florian Lanz, Sprecher des GKV-Spitzenverbandes.
Krankenversicherung Patient Gesetzliche Krankenkassen Krankenkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umsetzungspflicht für Kassen in Planung : BMG nerven Hybrid-Minikatalog und verzögerte Umsetzung von DMP durch KassenDie Gesetzesmaschinerie läuft: Das Bundesgesundheitsministerium arbeitet jetzt auch an einer DMP-Umsetzungspflicht für Kassen. Bei den Hybrid-DRG könnte der Selbstverwaltung wieder Ungemach drohen.
Weiterlesen »
Analyse zum FDP-Parteitag: Lindner will Ampel-Wende ohne Ampel-EndeDer FDP-Parteitag wird trotz des 12-Punkte-Plans der Liberalen zur Wirtschaftswende nicht zu einer krachenden Abrechnung mit den Koalitionspartnern
Weiterlesen »
CSU-Mann Söder: 'Die Ampel ist links, die Ampel muss weg'Bei ihrem Europaparteitag geht die CSU mit der Bundesregierung wieder hart ins Gericht. Die immer gleichen Attacken erklären manche auch mit der Ideenlosigkeit ihres Chefs.
Weiterlesen »
Ampel-Krise: Die Union ist für alle Fälle in AlarmbereitschaftDie Opposition schaut genau hin, was sich in der Ampel derzeit abspielt. Sollte die Koalition doch noch zerbrechen, wollen Fraktionschef Friedrich Merz und die CDU/CSU vorbereitet sein. Und zwar für Neuwahlen. Am Freitag setzt man die Ampel erneut unter Druck.
Weiterlesen »
Deutschland bekommt einen Veteranentag: Ampel und Union wollen Soldaten würdigenNach dem Vorbild der USA gibt es bald hierzulande einen Tag für ehemalige Bundeswehrkräfte. Im Bundestag geht es nur noch um letzte Details, ein mögliches Datum gibt es auch schon.
Weiterlesen »
Brisanter Antrag: Union stellt FDP heute die Ampel-FalleLackmustest für die Liberalen! Union stellt FDP-Plan zur Wirtschaft zur Abstimmung.
Weiterlesen »