Änderungen am Lieferkettengesetz: Faire Lieferketten werden gelockert

Lieferketten Nachrichten

Änderungen am Lieferkettengesetz: Faire Lieferketten werden gelockert
FairtradeGreen DealÖkonomie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 67%

Die Koalitionsspitzen vereinbaren eine Angleichung des deutschen Lieferkettengesetzes an die EU. Grüne Abgeordnete sind empört.

Änderungen am Lieferketten gesetz: Faire Lieferketten werden gelockert Die Koalitionsspitzen vereinbaren eine Angleichung des deutschen Lieferketten gesetzes an die EU. Grüne Abgeordnete sind empört.

Das deutsche Lieferkettengesetz ist seit Januar 2024 komplett in Kraft. Hierzulande tätige Firmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten müssen sich nun darum kümmern, dass ihre Lieferanten in aller Welt die grundlegenden sozialen und ökologischen Menschenrechte der Beschäftigten gewährleisten. Nur noch ein Drittel der Unternehmen betroffen Konkret könnte das bedeuten, dass beispielsweise ab 1. Januar 2025 nur noch Unternehmen mit mehr als 5.000 Beschäftigten das hiesige Lieferkettengesetz einhalten müssten. Ab 2028 sänke die Grenze auf 3.000 ArbeitnehmerInnen, ab 2029 auf 1.000. Dann wäre wieder die Beschäftigtenzahl erreicht, die jetzt schon gilt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Fairtrade Green Deal Ökonomie Öko Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lindner: Lieferkettengesetz wird künftig für deutlich weniger Firmen geltenLindner: Lieferkettengesetz wird künftig für deutlich weniger Firmen geltenDas umstrittene Lieferkettengesetz wird bald für deutlich weniger Firmen gelten als bisher. Zwei Drittel der Unternehmen würden künftig nicht mehr unter die
Weiterlesen »

POLITIK-BLOG/BVMW: Von der Leyens Wiederwahl nur bei Aus für LieferkettengesetzPOLITIK-BLOG/BVMW: Von der Leyens Wiederwahl nur bei Aus für LieferkettengesetzDJ POLITIK-BLOG/BVMW: Von der Leyens Wiederwahl nur bei Aus für Lieferkettengesetz Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik:
Weiterlesen »

Mittelständler überraschend stark von deutschem Lieferkettengesetz betroffenMittelständler überraschend stark von deutschem Lieferkettengesetz betroffenStuttgart (ots) - - Drei Viertel der Unternehmen sehen sich von Lieferkettengesetz betroffen - 84% der Unternehmen halten Bürokratie für größten Bremsklotz - Hälfte der Unternehmen meidet bereits risikoreiche
Weiterlesen »

EU legt Beitrittsprozess von Georgien vorerst auf Eis – Zeichen stehen auf KonfrontationEU legt Beitrittsprozess von Georgien vorerst auf Eis – Zeichen stehen auf KonfrontationDie EU-Staaten haben das europäische Lieferkettengesetz endgültig beschlossen.
Weiterlesen »

CDU-Wirtschaftsrat: Lieferkettengesetz abschaffenCDU-Wirtschaftsrat: Lieferkettengesetz abschaffenDJ POLITIK-BLOG/CDU-Wirtschaftsrat: Lieferkettengesetz abschaffen
Weiterlesen »

Kinderarbeit: Experten warnen vor Aussetzen von LieferkettengesetzKinderarbeit: Experten warnen vor Aussetzen von LieferkettengesetzBonn - Experten warnen davor, das deutsche Lieferkettengesetz auszusetzen, wie es Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vorgeschlagen hat. 'Einen solchen Vorstoß finde ich verheerend', sagte Friedel
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:57:06