Antisemitismus: Verfassungsschutz sieht hohes Gewaltpotenzial gegen Juden

Antisemitismus Nachrichten

Antisemitismus: Verfassungsschutz sieht hohes Gewaltpotenzial gegen Juden
AntisemitischVerfassungsschutzDeutschland
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 65%
  • Publisher: 75%

Die Gefahr bestehe vor allem durch Einzeltäter, die sich durch die Normalisierung antisemitischer Standpunkte im breiten gesellschaftlichen Diskurs bestätigt fühlen können.

Die Gefahr bestehe vor allem durch Einzeltäter, die sich durch die Normalisierung antisemitischer Standpunkte im breiten gesellschaftlichen Diskurs bestätigt fühlen können.hält das Gewaltpotenzial gegen Jüdinnen und Juden sowie gegen jüdische Einrichtungen in Deutschland für „weiterhin abstrakt hoch“.

Insgesamt bleibe Antisemitismus „eine fortwährende Gefahr für die freiheitliche demokratische Grundordnung“, schreibt der Verfassungsschutz. Trotz den islamistisch sowie linksextremistisch motivierten Antisemitismus sei die größte Bedrohung die „Verschränkung von„In den vergangenen Monaten ist die Zahl antisemitischer Straf- und Gewalttaten in Deutschland rasant angestiegen“, konstatiert Verfassungsschutz-Präsident Thomas Haldenwang.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Antisemitisch Verfassungsschutz Deutschland Gefahr Gewaltpotenzial Normalisierung Juden Bestehe Straftaten Judenfeindliche Judenhass Verfassungsschützer Straf Gefahrenpotenzial Gewalt

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verfassungsschutz sieht steigendes Gefahrenpotenzial für JudenVerfassungsschutz sieht steigendes Gefahrenpotenzial für JudenBerlin - Das Gefahrenpotenzial für Juden in Deutschland ist zuletzt gestiegen. Das geht aus dem neuen Antisemitismus-Lagebild des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) hervor, welches am Montag veröffentlicht
Weiterlesen »

Antisemitismus: Was der Verfassungsschutz beobachtetAntisemitismus: Was der Verfassungsschutz beobachtetZum Hören: Verfassungsschutz sieht drastisch gewachsenen Antisemitismus in Deutschland.
Weiterlesen »

ESC in Malmö: Zentralrat der Juden kritisiert AntisemitismusESC in Malmö: Zentralrat der Juden kritisiert AntisemitismusDer Präsident des Zentralrats der Juden kritisierte antisemitische Proteste beim ESC – und den Umgang mit der israelischen Teilnehmerin Eden Golan.
Weiterlesen »

Verharmlosung von Antisemitismus: Verfassungsschutz soll Uni-Profs überwachenVerharmlosung von Antisemitismus: Verfassungsschutz soll Uni-Profs überwachenCDU-Politiker wollen Unterstützung von Israel-Hass an unseren Unis nicht länger akzeptieren, fordern die Überwachung durch den Verfassungsschutz.
Weiterlesen »

Thüringens Innenminister Maier: 'Gewaltpotenzial erfüllt mich mit Sorge'Thüringens Innenminister Maier: 'Gewaltpotenzial erfüllt mich mit Sorge'Anfeindungen und Beschimpfungen: Leider Alltag im Wahlkampf, sagt Thüringens Innenminister Georg Maier. Dass nun ein Politiker krankenhausreif geprügelt w...
Weiterlesen »

AfD-Klage gegen Beobachtung durch VerfassungsschutzAfD-Klage gegen Beobachtung durch VerfassungsschutzDas Verwaltungsgericht München verhandelt ab dem 18. Juni im Hauptsacheverfahren über die Frage, ob der bayerische Verfassungsschutz ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 22:52:18