Arzneimittelpolitik : AOK zu Geheimpreisen: „Regierung beharrlich beratungsresistent“

Berufspolitik Nachrichten

Arzneimittelpolitik : AOK zu Geheimpreisen: „Regierung beharrlich beratungsresistent“
GesundheitspolitikKrankenkassen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 55%

Trotz Warnungen von beinahe allen Seiten hält die Regierung an dem Vorhaben fest, Erstattungspreise für neue Medikamente auf Wunsch des Herstellers geheim zu halten. Nun ist die Legislative am Zug.

Berlin. Anlässlich der heutigen ersten Lesung des Medizinforschungsgesetzes im Bundestag wirft der AOK-Bundesverband der Regierung vor, sich „auch beim Thema Geheimpreise beharrlich beratungsresistent“ zu zeigen. Die Einführung vertraulicher Erstattungspreise für neue, patentgeschützte Arzneimittel ist ein Element des Gesetzesvorhabens – und eines der umstrittensten.

Im Gesetzentwurf sei diesbezüglich nicht einmal ein Einsparziel formuliert. Reimann: „Wie es bei Rahmenbedingungen mit Geheimpreisen im stillen Kämmerlein unter Ausschluss des Korrektivs der Öffentlichkeit und auf freiwilliger Basis zu sinkenden Preisen kommen soll, ist mehr als unplausibel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Gesundheitspolitik Krankenkassen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Arzneimittelpolitik : Techniker Krankenkasse realisiert erste Antibiotika-Ausschreibung nach neuen VorschriftenAntibiotika sind die erste Wirkstoffkategorie, für die der Gesetzgeber konkrete Vorgaben an die Ausschreibung macht, um europäische Produzenten zu fördern.
Weiterlesen »

Arzneimittelpolitik : Pharmagroßhandel fordert Anspruch auf BelieferungBerlin soll in Brüssel Druck machen: Weil das EU-Parlament dem Pharmagroßhandel kein Recht auf Belieferung durch die Industrie einräumen will, möge darauf nun der Ministerrat insistieren.
Weiterlesen »

AOK-Firmenlauf in Herford: Alle Infos rund um Anmeldung und Co.AOK-Firmenlauf in Herford: Alle Infos rund um Anmeldung und Co.Die Veranstalter wollen in diesem Jahr die 2.000 Teilnehmermarke knacken. Rund 800 Läufer sind schon registriert. Los geht’s am 5. Juni auf dem Rathausplatz.
Weiterlesen »

AOK-Umfrage zeigt großes Bewusstsein für Hautkrebs durch Gefahren erhöhter UV-StrahlungAOK-Umfrage zeigt großes Bewusstsein für Hautkrebs durch Gefahren erhöhter UV-StrahlungBerlin (ots) - UV-Strahlung ist der größte Risikofaktor für die Entstehung von Hautkrebs, der in Deutschland in den letzten Jahren stetig zunimmt. Eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag des AOK-Bundesverbandes
Weiterlesen »

AOK-Umfrage zur Hautkrebsprävention: Hohe Wissenslücken bei Bevölkerung in Westfalen-LippeAOK-Umfrage zur Hautkrebsprävention: Hohe Wissenslücken bei Bevölkerung in Westfalen-LippeDortmund (ots) - Wie schütze ich mich am besten in der Sonne? Bei den Menschen in Westfalen-Lippe bestehen offenbar immer noch hohe Wissenslücken und weit verbreitete Irrtümer. Das offenbart jetzt eine
Weiterlesen »

Krankenhausreform: AOK erwartet enorme Kosten für Beitragszahlende bei unklarem Nutzen für die Qualität der PatientenversorgungKrankenhausreform: AOK erwartet enorme Kosten für Beitragszahlende bei unklarem Nutzen für die Qualität der PatientenversorgungBerlin (ots) - Den heutigen Kabinettsbeschluss zur Krankenhausreform bewertet der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Jens Martin Hoyer, kritisch. Aus Sicht der AOK-Gemeinschaft
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:29:07