Arztassistenz-Beruf : KV Westfalen-Lippe wirbt für Berufsbild der Physician Assistants

Abrechnung Nachrichten

Arztassistenz-Beruf : KV Westfalen-Lippe wirbt für Berufsbild der Physician Assistants
MedizinstudiumE-HealthPraxis
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 55%

Die KV Westfalen-Lippe hat zu einem Dialog eingeladen, um über die Vorteile des Einsatzes von Physician Assistants zu informieren. Auch mit YouTube-Filmen wirbt sie jetzt für das Berufsbild.

Dortmund. Die KV Westfalen-Lippe wird nicht müde, für den neuen Assistenzberuf der Physician Assistants zu werben. Auf einem bundesweiten Vernetzungstreffen in Dortmund bot sie jetzt KVen, Krankenkassen Kammern, Verbänden, Politik und Wissenschaft ein Forum an, um sich über das Berufsbild des PA auszutauschen. „Mit unserem Dialog wollen wir dem Berufsbild einen kräftigen Schub geben“, erläuterte KVWL-Vize Dr. Volker Schrage.

„Gemeinsam stärken wir mit der Ausbildung und dem Einsatz von PAs die ambulante Versorgung der Zukunft“, betonte er.Bei der KV läuft seit 2023 ein Modellprojekt zum Einsatz von PA, an dem sich zehn Praxen beteiligen. Die KV sieht Physician Assistants als wichtige Mitglieder der Teampraxis, die nach ihrer Überzeugung künftig eine zentrale Rolle in der ambulanten Versorgung spielen wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Akut- und Notfallversorgung : Die KV Westfalen-Lippe will verbindliche PatientensteuerungAkut- und Notfallversorgung : Die KV Westfalen-Lippe will verbindliche PatientensteuerungDer Gesetzgeber muss Voraussetzungen schaffen, damit Patienten gezielt in die richtige Versorgungsebene gesteuert werden können, fordert die KVWL. Die 116&160;117 sollte dabei eine zentrale Rolle spielen.
Weiterlesen »

Erntebilanz in Westfalen-Lippe: Es war zu nassErntebilanz in Westfalen-Lippe: Es war zu nassWeizenfeld kurz vor der Ernte
Weiterlesen »

Ärztekammer Westfalen-Lippe unterstützt Klaus ReinhardtÄrztekammer Westfalen-Lippe unterstützt Klaus ReinhardtDie Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) hat sich hinter ihren Vizepräsidenten und BÄK-Präsidenten Dr. Klaus Reinhardt gestellt und seine Position zur neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄneu) verteidigt.
Weiterlesen »

Impfmarathon in Westfalen-Lippe: Schutz gegen Grippe und CoronaImpfmarathon in Westfalen-Lippe: Schutz gegen Grippe und CoronaAb Oktober werden in Deutschland wieder alle Menschen über 60 Jahre sowie Schwangere und Risikogruppen zur Schutzimpfung gegen Grippe aufgerufen. Um die geringe Impfquote zu erhöhen, laden Apotheken in Westfalen-Lippe zu einer langen Nacht des Impfens ein.
Weiterlesen »

Westfalen-Lippe : Gehle betont wichtige Rolle der Ärztekammern bei Gestaltung der VersorgungWie bei der Krankenhausplanung können die Ärztekammern auch bei der Ausgestaltung der ambulanten Versorgung eine wichtige Rolle spielen, sagt Dr. Hans-Albert Gehle, Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe.
Weiterlesen »

Sexualisierte Gewalt : Ärztekammer Westfalen-Lippe bietet Missbrauchsopfern eine AnlaufstelleSexualisierte Gewalt : Ärztekammer Westfalen-Lippe bietet Missbrauchsopfern eine AnlaufstelleWer sexualisierte Gewalt durch Ärztinnen oder Ärzte erlebt, kann sich an die neue Ombudsstelle der Ärztekammer Westfalen-Lippe wenden – sowohl Patienten als auch Mitarbeitende oder Kollegen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 19:12:44