Die vom designierten US-Präsidenten angedrohten Zölle würden die deutsche Wirtschaft besonders hart treffen. Die Hoffnung ist, dass Trump zunächst nur selektive, schlagzeilenträchtige Zölle verhängt.
Die Wirtschaft in Deutschland stockt, die Ampel-Regierung ist zerstritten und nun hat auch noch Donald Trump die US-Wahl gewonnen. Was folgt daraus? Das Kiel Institut für Weltwirtschaft betrachtet den Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen als „“.
Zu befürchten ist, dass der Ton rauer, der protektionistische Kurs konsequent fortgeführt werden wird “ Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau warb: „Unsere Unternehmen bieten die erforderlichen Produkte an, um die von Donald Trump angestrebte Re-Industrialisierung der USA umzusetzen. Der Gesamtausblick des VDMA auf den amerikanischen Markt bleibt daher positiv.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studien von Wirtschaftsinstituten: Trump-Sieg hätte negative Folgen für die deutsche WirtschaftFast die Hälfte der Industriebetriebe rechnet laut Ifo-Instiut mit negativen Effekten, sollte Trump Präsident werden. Ein Handelskrieg wäre teuer.
Weiterlesen »
Ökonomen warnen: So könnte die Wirtschaft unter Trump aussehenBei einem Wiedereinzug ins Weiße Haus verspricht Donald Trump eine Wiederbelebung der US-Wirtschaft. Zu seinen Plänen gehören die starke Erhöhung von Zöllen und umfangreiche Steuererleichterungen. Ökonomen warnen vor steigenden Preisen und wirtschaftlichen Unsicherheiten.
Weiterlesen »
US-Wahl: Das planen Harris und Trump für die WirtschaftZwei Kandidaten, zwei verschiedene Konzepte, wie die US-Wirtschaft in Schwung gebracht werden soll. Oder nicht? Was die wirtschaftlichen Pläne von Harris unterscheidet - und eint.
Weiterlesen »
IW-Chef Hüther: Trump könnte die deutsche Wirtschaft 180 Milliarden Euro kostenIn wenigen Stunden wählen die Amerikaner einen neuen Präsidenten – oder eine neue Präsidentin. IW-Chef Michael Hüther warnt vor den Folgen eines Handelskrieges, den Donald Trump anzetteln könnte - vor allem auch für die angeschlagene deutsche Autoindustrie.
Weiterlesen »
Jetzt sind die Deutschen selbst gefragt, die Wirtschaft anzukurbelnDie Inflation ist wieder eingefangen, Zinsen sinken, Sparen wird unattraktiver: Ein guter Zeitpunkt zum Geldausgeben.
Weiterlesen »
Von wegen Ideologen: Warum die NRW-Wirtschaft die Grünen lobtDie Ökopartei ist für Kritiker schuld „an allem“. Ausgerechnet der Arbeitgeberverband im größten Bundesland sieht das anders – und bricht eine Lanze.
Weiterlesen »