Aus für Berliner Radschnellwege: Millionen für die Katz

Ute Bonde Nachrichten

Aus für Berliner Radschnellwege: Millionen für die Katz
Changing CitiesRadverkehrBerlin
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 67%

Viel Geld ist möglicherweise umsonst in die Vorplanung der Berliner Radschnellverbindungen geflossen. Am Freitag wird deswegen protestiert.

Aus für Berlin er Radschnellwege: Millionen für die Katz Viel Geld ist möglicherweise umsonst in die Vorplanung der Berlin er Radschnellverbindungen geflossen. Am Freitag wird deswegen protestiert.

BERLIN taz | Berlins MobilitätsaktivistInnen sind wütend: Der Planungsstopp, den die Verwaltung von Senatorin Ute Bonde für die meisten der projektierten Radschnellverbindungen ausgerufen hat, empfinden sie als „neuerliche Sabotage der Berliner Verkehrswende“. Die schwarz-rote Landesregierung sei „vor allem in einer Sache effektiv“, heißt es in einem Demo-Aufruf für den Freitag: „Sie verhindert sicheren und zielführenden Radverkehr in Berlin.

Wie die taz berichtete, ist aufgrund der mauen Haushaltslage nur noch eine von insgesamt 10 RSV „hochpriorisiert“: Die Route vom Wannsee nach Charlottenburg soll schnellstmöglich planfestgestellt und gebaut werden. Die zentrale „Ost-Route“ wird nur bis zur Planfeststellungsreife vorangetrieben, alle übrigen werden „qualifiziert beendet“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Changing Cities Radverkehr Berlin Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fahrraddemo zum Roten Rathaus: Aktivisten demonstrieren gegen Stopp der Berliner Radschnellwege-PläneFahrraddemo zum Roten Rathaus: Aktivisten demonstrieren gegen Stopp der Berliner Radschnellwege-PläneNach dem Radschnellwegs-Aus fordern der ADFC und Changing Cities vom Senat die Einhaltung des Mobilitätsgesetzes. Eine Fahrraddemo soll aus drei Richtungen in die City führen.
Weiterlesen »

Nur die Route nach Wannsee kommt: Berliner Verkehrsverwaltung stoppt fast alle neuen RadschnellwegeNur die Route nach Wannsee kommt: Berliner Verkehrsverwaltung stoppt fast alle neuen RadschnellwegeDer Senat hat sich vom Bau eines 100-Kilometer-Netzes von Radschnellwegen verabschiedet. Lediglich eine Strecke wird „priorisiert“ – und die ist bereits überwiegend gut befahrbar.
Weiterlesen »

Berliner Senat legt Planungen für fast alle Radschnellwege auf EisBerliner Senat legt Planungen für fast alle Radschnellwege auf EisZehn Schnellverbindungen für Fahrradfahrer waren in Berlin geplant. Zeitnah umgesetzt werden soll davon voraussichtlich: eine. Die CDU-geführte Verkehrsverwaltung hat angekündigt, die Planungen für den Großteil der Routen nicht weiter zu verfolgen.
Weiterlesen »

Nur die Route nach Wannsee kommt: Berliner Senat legt fast alle neuen Radschnellwege auf EisNur die Route nach Wannsee kommt: Berliner Senat legt fast alle neuen Radschnellwege auf EisDer Senat hat sich vom Bau eines 100-Kilometer-Netzes von Radschnellwegen verabschiedet. Lediglich eine Strecke wird „priorisiert“ – und die ist bereits überwiegend gut befahrbar.
Weiterlesen »

Nur die Route nach Wannsee kommt: Berliner Senat stoppt fast alle neuen RadschnellwegeNur die Route nach Wannsee kommt: Berliner Senat stoppt fast alle neuen RadschnellwegeDie Berliner Landesregierung hat sich vom Bau eines Netzes von Radschnellwegen verabschiedet. Statt 100 Kilometern werden wohl nun nur 13 gebaut.
Weiterlesen »

Vier Menschen aus Wohnhaus gerettet: Brennender Kinderwagen löst Großeinsatz der Berliner Feuerwehr ausVier Menschen aus Wohnhaus gerettet: Brennender Kinderwagen löst Großeinsatz der Berliner Feuerwehr ausMitten in der Nacht wird die Feuerwehr zu einem Wohnhaus in Hellersdorf gerufen. Menschen rufen um Hilfe. Vor allem der starke Rauch macht Bewohnern und Rettungskräften zu schaffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:31:46