In der Münchener Innenstadt ist am Donnerstagvormittag ein Auto in eine Menschenmenge gefahren. Viele Menschen wurden verletzt. Die Polizei hat den mutmaßlichen Fahrer festgenommen. Die Hintergründe des Vorfalls sind noch unklar.
In München fährt ein Mann mit seinem Auto in eine Gruppe Streikender. Es gibt etliche Verletzte . Die Polizei meldet eine Festnahme. Alle Entwicklungen imIn der Münchener Innenstadt ist am Donnerstagvormittag ein Auto offenbar vorsätzlich in eine Menschenmenge gefahren. Polizei und Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot vor Ort, es gibt viele Verletzte .
"Im Moment gehen wir in der Tat davon aus, dass die Zielgruppe hier, dass die Opfer aus den Reihen dieser Verdi-Demonstration eher zufällig waren","Erneut ist der mutmaßliche Täter ein junger Mann aus Afghanistan", erklärt die SPD-Politikerin in Berlin."Die Antwort kann nur sein: Der Rechtsstaat muss maximale Härte zeigen."
MÜNCHEN AUTO DEMOSTRATION VERLETZTE POLIZEI FESTAENME GESCHEHEN
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »
München und Regierung von Oberbayern streiten sich über Millionenbeträge für GeflüchteteDie Stadt München und die Regierung von Oberbayern sind in einem Streit über Millionenbeträge, die die Stadt für die Unterbringung von Geflüchteten ausgegeben hat. Die ROB erstattet die Gelder zwar rückwirkend, doch auf viele Ausgaben bleiben die Münchner im Stich. Der größte Streitpunkt sind die Baukosten für Unterkünfte, für die die ROB pauschale Vorauszahlungen leistet, die oft von der tatsächlichen Nutzung abweichen.
Weiterlesen »
Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »
Die drei Schwächen, die viele intelligente Menschen vereinenEine neue Studie des Psychologen Satoshi Kanazawa zeigt, dass intelligente Menschen bestimmte Schwächen aufweisen können, wie z. B. Alkoholgenuss, späte Schlafroutine und mangelnde sportliche Aktivität. Die Studie erklärt diese Phänomene anhand der „Savannentheorie“.
Weiterlesen »
Wehrpflicht in Deutschland: Wieder einberufen?Nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wird die Wieder Einführung der Wehrpflicht in Deutschland diskutiert. Die deutschen Parteien haben unterschiedliche Positionen zu diesem Thema. Die Grünen setzen auf einen attraktiven Freiwilligendienst, die SPD plant einen flexiblen Wehrdienst, die Union bekräftigt die Wehrpflicht, die FDP plädiert für eine professionelle Freiwilligenarmee, die Linkspartei lehnt die Militarisierung der Gesellschaft ab, die AfD sieht den Wehrdienst als Regelfall und das BSW betont die freie Entwicklung Jugendlicher in der Berufsausrichtung.
Weiterlesen »
Viermal so viele wie Leihroller: So viele private E-Scooter fahren durch DeutschlandViele stehen drauf, andere wiederum hassen sie geradezu: Die Zahl der E-Scooter hat deutlich zugenommen. Insgesamt sind es mittlerweile fast eine Million, davon etwa 780.000 private. Und es gibt mehr E-Scooter-Unfälle - mit etwa 1000 mehr Verletzten als im Vorjahr.
Weiterlesen »