Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
-Vorstandschef Oliver Zipse erwartet, dass sein Unternehmen die Klimavorgaben für Neuwagen im kommenden Jahr einhalten kann. »Wir kennen die Ziele für 2025 seit dem Jahr 2019. Entsprechend haben wir unsere Modellpolitik ausgerichtet und die Effizienz der Antriebsstränge weiter erhöht«, sagte Zipse der Branchenzeitung »Automobilwoche«.
Generell sieht Zipse die Elektromobilität global nicht unter Druck. »Man darf sich von der Debatte in Deutschland nicht irritieren lassen.« Die E-Mobilität werde »für die nächsten Jahre unser stärkster Wachstumstreiber bleiben«, machte der BMW-Manager deutlich.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BMW-Aktie: BMW-Chef ist zuversichtlich für Klimaziel 2025BMW-Vorstandschef Oliver Zipse erwartet, dass sein Unternehmen die Klimavorgaben für Neuwagen im kommenden Jahr einhalten kann.
Weiterlesen »
BMW-Boss kritisiert Verbrenner-Aus: Autoindustrie „danach nur noch halb so groß“BMW-Chef Oliver Zipse warnt vor Risiken durch das 2035 beschlossene Verbrenner-Aus. Er kritisiert die EU-Ziele als zu abrupt und sieht darin eine Gefahr für die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Autoindustrie. Statt eines starren Datums fordert Zipse eine schrittweise CO₂-Senkung, um die Innovationskraft zu fördern.
Weiterlesen »
BMW-Aktie: Experten empfehlen BMW im November mehrheitlich zum KaufSo haben Experten die BMW-Aktie im vergangenen Monat eingeschätzt.
Weiterlesen »
BMW-Analyse: Outperform-Bewertung von Bernstein Research für BMW-AktieBernstein Research hat eine sorgfältige Analyse der BMW-Aktie durchgeführt. Hier sind die festgestellten Ergebnisse.
Weiterlesen »
BMW-Aktie auf Talfahrt: Chef Zipse warnt vor Verbrenner-AusDie BMW-Aktie erlebt derzeit eine schwierige Phase und kann sich kaum stabilisieren. Auch am gestrigen Mittwoch fiel der Kurs des bayerischen Autobauers um fast zwei Prozent und markierte mit 65,96 Euro
Weiterlesen »
BMW-Chef Zipse: „Technologieoffenheit ist der Schlüssel zu Europas Wettbewerbsfähigkeit“BMW-Chef Zipse bekräftigt zum Jahresende seine Meinung, dass das für 2035 geplante EU-Aus für klassisch angetriebene Verbrenner ein Fehler ist.
Weiterlesen »