Sauerteig kann immer wieder erneuert werden. Unser 70 Jahre alte Sauerteig macht nach wie vor ein schmackhaftes Brot.
Für frisches Brot muss man nicht unbedingt zum Bäcker: Viele backen Ihr Brot selbst. Was Sie dabei beachten sollten.
Um Brot selber zu backen, benötigen Sie nur wenige Zutaten: Mehl, Hefe, Wasser und Salz. Diese sollten aber sorgfältig ausgewählt werden. Mehltyp und Mehlsorte spielen eine wichtige Rolle für den Geschmack. Daher sollten Sie sich zuerst fragen, was für ein Brot sie haben möchten? Kräftiges Roggenbrot oder doch lieber leichtes Weizenbrot?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Backen wie ein Profi: 5 Tipps für selbstgebackenes BrotSauerteig kann immer wieder erneuert werden. Unser 70 Jahre alte Sauerteig macht nach wie vor ein schmackhaftes Brot.
Weiterlesen »
Backen wie ein Profi: 5 Tipps für selbstgebackenes BrotSauerteig kann immer wieder erneuert werden. Unser 70 Jahre alte Sauerteig macht nach wie vor ein schmackhaftes Brot.
Weiterlesen »
Backen wie ein Profi: 5 Tipps für selbstgebackenes BrotSauerteig kann immer wieder erneuert werden. Unser 70 Jahre alte Sauerteig macht nach wie vor ein schmackhaftes Brot.
Weiterlesen »
Brot backen: So gelingt die knusprige KrusteKnuspriges Brot ist richtig lecker. Doch wie gelingt die krosse Kruste? Wir haben einiges Tipps zusammengestellt.
Weiterlesen »
Brot backen: Diese Fehler solltet ihr vermeidenSelbst gebackenes Brot ist super lecker. Doch bei der Zubereitung solltet ihr einige Fehler vermeiden. Wir sagen euch welche.
Weiterlesen »
Backen mit Hefe leicht gemacht: So wird jeder Teig luftig-lockerPerfekt für Partys, Geburtstage oder einfach nur so: Die mit Mozzarella gefüllten Brötchen eignen sich perfekt zum Dippen in die herzhafte Bolognesesauce.
Weiterlesen »