Banken vergeben mehr Kredite | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Banken vergeben mehr Kredite | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 59%

Im August haben die Banken im Euroraum mehr Darlehen an Unternehmen und Haushalte vergeben.

Im August haben Banken im Euroraum mehr Kredite vergeben. Unternehmensdarlehen stiegen um 0,8%, private Haushaltskredite um 0,6%. Und die Geldmenge M3 wuchs dynamisch.Im August haben die Banken im Euroraum wieder mehr Kredite ausgereicht. An Unternehmen außerhalb der Finanzbranche wurden 0,8% mehr Darlehen vergeben als im Vorjahr, wie die EZB mitteilte. Im Juli hatte der Zuwachs noch 0,6% betragen.

Auch das Geldmengenwachstum fiel im August dynamischer aus als erwartet. Die breit gefasste Geldmenge M3, die Hinweise auf die Inflationsentwicklung gibt, stieg um 2,9% zum Vormonat. Ökonomen hatten mit 2,5% gerechnet, nachdem M3 im Juli um 2,3% zugelegt hatte. Die enger gefasste Geldmenge M1 schrumpfte mit 2,1% deutlich langsamer als im vergangenen Monat mit 3,1%. M1 gilt unter Ökonomen als Hinweisgeber für die Konjunktur.

Wegen der Fortschritte bei der Inflation und den Hinweisen auf eine deutlichere Konjunkturschwäche halten Experten derweil für möglich, dass die EZB nach der im Juni eingeleiteten Leitzinswende bereits im Oktober nochmal nachlegt. Im September hatte der EZB-Rat den Leitzins um 25 Basispunkte auf 3,5% gesenkt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Britische Banken im Visier | Börsen-ZeitungBritische Banken im Visier | Börsen-ZeitungDen Hebel bei den Banken anzusetzen, ist wirksamer als gewaltsamer Protest. Linke Israelhasser gehen gezielt gegen Barclays vor.
Weiterlesen »

Banken präzisieren Verbriefungswünsche | Börsen-ZeitungBanken präzisieren Verbriefungswünsche | Börsen-ZeitungDie deutsche Kreditbranche hat ihre Forderungen für eine Reform der EU-Regeln für Verbriefungen formuliert.
Weiterlesen »

Wo die Einkommensmillionäre der deutschen Banken sitzenWo die Einkommensmillionäre der deutschen Banken sitzenNicht nur die Deutsche Bank zahlt häufig siebenstellige Gehälter, wie eine Auswertung der Börsen-Zeitung zeigt.
Weiterlesen »

Die neue SAP steigt wieder auf | Börsen-ZeitungDie neue SAP steigt wieder auf | Börsen-ZeitungIndexaufsteiger erzielen an den Aktienmärkten eine klare Outperformance. Hypoport, die jetzt in den MDax aufsteigen, sind an den Märkten ein echter Überflieger,
Weiterlesen »

Kontinuität statt Veränderung | Börsen-ZeitungKontinuität statt Veränderung | Börsen-ZeitungEmmanuel Macron setzt mit seiner Personalentscheidung auf Kontinuität, da seiner neuer Premierminister Michel Barnier seinen Werten nahesteht.
Weiterlesen »

Sue Gray, die graue Eminenz | Börsen-ZeitungSue Gray, die graue Eminenz | Börsen-ZeitungKeir Starmer hat ein Problem: Seine Stabschefin Sue Gray zeigt ähnliche Allüren wie einst Dominic Cummings. Sie gilt als graue Eminenz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:02:59