Bayern will Meister-Ausbildung kostenlos machen

Wirtschaft Nachrichten

Bayern will Meister-Ausbildung kostenlos machen
Meister-AusbildungKostenHandwerkskammer
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 84%

CSU-Chef Söder will die Meisterausbildung in Bayern kostenlos machen. Die Handwerkskammer begrüßt den Vorstoß und hofft auf mehr junge Menschen für die berufliche Ausbildung.

Die Handwerkskammer für München und Oberbayern begrüßt den Vorstoß von CSU -Chef Markus Söder, die Ausbildung zum Meister in Industrie und Handwerk in Bayern kostenlos zu machen. Wie Sprecher Jens Christopher Ulrich dem BR sagte, sei es ein weiterer Schritt zur Gleichwertigkeit von dualer beruflicher und akademischer Bildung. Das sei der Handwerkskammer ein großes Anliegen. Außerdem erhoffe man sich, so Ulrich weiter, damit wieder mehr junge Leute für eine berufliche Ausbildung zu gewinnen.

Denn: Vor ein paar Jahren war es zum ersten Mal so, dass es mehr Studien- als Ausbildungsanfänger gegeben hat. Gleichzeitig wünschen sich die oberbayerischen Interessensvertreter, dass die personenbezogene Förderung wie das Meister-Bafög bei der Meisterausbildung weiter verbessert werde. Söder hatte seine Ankündigung bei der Klausur der CSU-Landtagsfraktion im oberfränkischen Kloster Banz gemacht. Es sei ungerecht, dass ein Studium kostenfrei sei, aber ein Meister was koste. 'Diese Ungerechtigkeit müssen wir ändern', wurde er von Teilnehmenden zitiert. Der Freistaat wäre das erste Bundesland, in dem angehende Meister in Industrie und Handwerk dann für ihre Weiterbildung kein Geld mehr zahlen müssten. Kosten von rund 100 Millionen Euro für den Freistaat Ab wann dies konkret möglich werde, blieb offen. Dem Vernehmen nach werde 2024 angepeilt, die Details müssten aber noch ausgearbeitet werden. Es sei mit Kosten für den Staatshaushalt von rund 100 Millionen Euro zu rechnen. Bisher bekommen angehende Meister in Bayern nur einen Bonus von 2.000 Euro für erfolgreiche Prüfungen ausgezahlt, die nach dem 31. Mai 2019 in Bayern abgelegt wurden. Ziel sei es, die Meisterausbildung mit dem Masterabschluss an den Hochschulen gleichzusetzen und so den Fachkräftemangel zu bekämpfen, hieß es

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Meister-Ausbildung Kosten Handwerkskammer Fachkräftemangel CSU

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kooperation mit dem FC Bayern: Eine bewegte Woche bei der SpVgg UnterhachingKooperation mit dem FC Bayern: Eine bewegte Woche bei der SpVgg UnterhachingDer kleine Drittligist und der große FC Bayern kooperieren in der Ausbildung von Spielern und Trainern.
Weiterlesen »

Leverkusen-Star Robert Andrich: Meister-Ansage an BayernLeverkusen-Star Robert Andrich: Meister-Ansage an BayernDer Leverkusen-Star hat die Titelverteidigung längst noch nicht aufgegeben. Der Double-Sieger kommt den Münchnern immer näher. Andrich erhöht den Druck.
Weiterlesen »

Streit in der Bayern-Koalition: Aiwanger wirft der CSU einen schmutzigen Wahlkampf vorStreit in der Bayern-Koalition: Aiwanger wirft der CSU einen schmutzigen Wahlkampf vorFreie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger kritisiert die CSU scharf für ihren Wahlkampf und accuses die Partei von Ministerpräsident Markus Söder, sich nicht wie ein Partner zu verhalten.
Weiterlesen »

Bayern: Spitzen von CDU und CSU verabschieden WahlprogrammBayern: Spitzen von CDU und CSU verabschieden WahlprogrammDie Unionsparteien wollen die Bundestagswahl mit dem Versprechen von Steuersenkungen und einem härteren Migrationskurs gewinnen. Spannung verspricht ein gemeinsamer Auftritt von Merz und Söder.
Weiterlesen »

Bayern: CSU-Fraktionschef Holetschek fordert BürokratieabbauBayern: CSU-Fraktionschef Holetschek fordert BürokratieabbauViele Bürger und Unternehmen klagen über eine überbordende Bürokratie. Jetzt macht CSU-Fraktionschef Holetschek einen Vorschlag.
Weiterlesen »

CSU & Freie Wähler: Umweltbilanz nach einem Jahr Koalition in BayernCSU & Freie Wähler: Umweltbilanz nach einem Jahr Koalition in BayernVon Wassercent bis Hochwasserschutz – was hat die Koalition in der Umweltpolitik bislang erreicht? Unsere Bilanz zeigt: Zwischen Versprechen und Realität tut sich eine Lücke auf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 09:37:16