Der Windpark Altötting ist für die Staatsregierung auch ein Prestigeprojekt. Aber es gibt Widerstand. Eine Gemeinde hat das Projekt schon abgelehnt. Nun steht ein weiterer Bürgerentscheid an.
Der Windpark Altötting ist für die Staatsregierung auch ein Prestigeprojekt. Aber es gibt Widerstand. Eine Gemeinde hat das Projekt schon abgelehnt. Nun steht ein weiterer Bürgerentscheid an.
Inzwischen gibt es nach Protesten ein verkleinertes Konzept mit weniger Rotoren und größeren Abständen zu Wohnhäusern - auch um eine Ablehnung beim Bürgerentscheid in Marktl zu verhindern. Der Kompromiss sieht nur noch 27 Anlagen vor. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hatte kürzlich in Marktl bei einer Bürgerversammlung dafür geworben.
Das Nein der Mehringer zu dem bayerischen Prestigeprojekt hatte für viel Wirbel und für Streit um die politische Verantwortung gesorgt. Mehrfach reiste Wirtschaftsminister Aiwanger in die Region. Zeitweise brodelt es auch in der Bürgerinitiative - just vor einem Besuch Aiwangers hatten drei Mitglieder unter Verweis auf ein zunehmendes Erstarken von AfD-Anhängern die Initiative verlassen.
Windpark Altötting Entscheidung Windräder
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Verkleinertes Konzept soll Windpark Altötting rettenFür die Staatsregierung ist der Windpark Altötting mehr als nur ein Energieprojekt. Doch lokaler Protest machte einen neuen Plan nötig. Der sich nun andeutende Kompromiss verlangt viel Verzicht.
Weiterlesen »
Verkleinertes Konzept soll Windpark Altötting rettenFür die Staatsregierung ist der Windpark Altötting mehr als nur ein Energieprojekt. Doch lokaler Protest machte einen neuen Plan nötig. Der sich nun andeutende Kompromiss verlangt viel Verzicht.
Weiterlesen »
Windpark Altötting: Gegner verlassen PodiumsdiskussionEine unerwartete Wendung nahm der Infoabend zum geplanten Windpark im Staatsforst in Marktl für Energieminister Hubert Aiwanger. Eigentlich sollten dort Befürworter und Gegner sprechen. Doch die Bürgerinitiative Gegenwind Altötting verließ den Saal.
Weiterlesen »
Verkleinertes Konzept soll Windpark Altötting rettenFür die Staatsregierung ist der Windpark Altötting mehr als nur ein Energieprojekt. Doch lokaler Protest machte einen neuen Plan nötig. Der sich nun andeutende Kompromiss verlangt viel Verzicht.
Weiterlesen »
Verkleinertes Konzept soll Windpark Altötting rettenidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Bayern: Pilger starten Fußwallfahrt nach AltöttingAktuelle Nachrichten aus Bayern
Weiterlesen »