Die Zahl der Senioren in den Städten wird voraussichtlich stark steigen. Damit dürfte es auch immer mehr Pflegebedürftige geben. Die Kommunen fürchten, dass viele von ihnen Sozialhilfe brauchen.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Der Bayerische Städtetag fordert eine bessere Finanzierung der Pflegeversicherung zur Entlastung der Sozialkassen."Die Pflege muss für Pflegebedürftige bezahlbar sein. Es darf nicht zur Regel werden, dass der Sozialhilfeträger einspringen muss", sagte der zweite stellvertretende Vorsitzende,Bürgermeister Markus Loth, am Mittwoch. Die steigenden Sozialhilfekosten schränkten die kommunalen Handlungsspielräume ein.
Pflegekasse Städtetag Kommune Pflegebedürftige Sozialhilfe Markus Loth Weilheim Kempten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Einnahmen der UEFA, die Kosten der Städte - und was mit dem Geld passiertDie UEFA will bei der EM 2024 in Deutschland Rekordeinnahmen erzielen. Kosten tragen vor allem die Städte, das Geld der UEFA landet am Ende zu einem großen Teil bei den Verbänden und auch bei Spitzenklubs.
Weiterlesen »
Seilbahn in NRW: Das sind die ÖPNV-Pläne für die Städte in Nordrhein-WestfalenLa Paz und New York haben sie, Paris wird sie bekommen: Eine Seilbahn als Teil des öffentlichen Nahverkehrs. Auch in NRW können sich manche Städte eine Seilbahn als Verkehrsmittel vorstellen. Doch der Weg dahin ist mühsam.
Weiterlesen »
Städte warnen vor Hochwassertourismus: Im Badeanzug in die Unterführung, mit Selfiestick an die DonauDas Hochwasser in Süddeutschland lockt offenbar immer mehr Hobbyfotografen an, die sich selbst in Gefahr bringen. In Niederbayern ging eine Frau sogar in einer Fußgängerunterführung schwimmen.
Weiterlesen »
EM 2024: Public Viewing – was die deutschen Städte für die Fans planenSeit der WM 2006 gewinnt Public Viewing zunehmend an Bedeutung. Auch bei der EM 2024 können Fans die Spiele vielerorts verfolgen. Manche Plätze bleiben jedoch leer.
Weiterlesen »
Zensus 2022: Die Jungen zieht's nach Westen und in die StädteDer Zensus zeigt: In Mecklenburg-Vorpommern ist die Zahl der jungen Erwachsenen eingebrochen. Anderswo im Norden steigt sie - auch in ländlichen Regionen. Der Osten kann aber auf eine Trend-Umkehr hoffen.
Weiterlesen »
Neuer Trainer Kompany : Bayerns Chance und Bayerns RisikoDie Verpflichtung von Vincent Kompany bricht mit den gängigen Mustern der Münchner und sorgt für Debatten. Für Sportvorstand Eberl ist sie ein Akt der Emanzipation von Hoeneß.
Weiterlesen »