Der Baywa steht eine Hauptversammlung bevor, auf der womöglich viele kritische Stimmen zu Wort kommen werden.
Dem Agrarhandelskonzern Baywa steht eine Hauptversammlung bevor, auf der womöglich viele kritische Stimmen zu Wort kommen werden. Ein Machtkampf, ein hoher Jahresverlust, eine gestrichene Dividende und die Talfahrt der Aktie sorgen für Verstimmung unter den Aktionären.
Über die Hintergründe des Zerwürfnisses schweigt der Konzern. Daher werden vermutlich insbesondere Aktionäre aus dem Streubesitz Auskünfte darüber in der Generalaussprache fordern. Der Vertrag von Lutz als CEO wäre im März 2025 ausgelaufen. Für seine vorzeitige Amtsniederlegung kassierte er laut HV-Einladung eine Abfindung von 6,7 Mill. Euro.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BayWa-Aktie dennoch stark: BayWa erleidet Verlust, Umsatz nimmt abDer Münchner Mischkonzern BayWa bleibt nach dem Verlustjahr 2023 tief in den roten Zahlen.
Weiterlesen »
BayWa-Aktie verliert deutlich: BayWa macht in 2023 Verluste2023 war ein schwieriges Jahr für den Agrarhändler und Mischkonzern BayWa
Weiterlesen »
Kreditgenosse Gregor Scheller führt Aufsichtsrat der BaywaGregor Scheller ist neuer Chefaufseher der Baywa. Der Banker folgt auf Klaus Josef Lutz, der nach einem Führungsstreit das Handtuch warf.
Weiterlesen »
Bayern: Baywa in der Krise: Ökostromgeschäft läuft schlechtAktuelle Nachrichten aus Bayern
Weiterlesen »
Baywa in der Krise: Ökostromgeschäft läuft schlechtDer Münchner Mischkonzern Baywa bleibt nach dem Verlustjahr 2023 tief in den roten Zahlen.
Weiterlesen »
Baywa in der Krise: Ökostromgeschäft läuft schlechtDer Münchner Mischkonzern Baywa bleibt nach dem Verlustjahr 2023 tief in den roten Zahlen. Im ersten Quartal schrieb das Unternehmen ...
Weiterlesen »